Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
3.5 Einstellen der Eingangskanäle
1
Öffnen Sie den Bildschirm.
[Waveform Display]/[Setting Display]
[Channel]
[Pulse]
2
Wählen Sie den zu konfigurierenden
Impulskanal aus.
Auswählen
P1, P2
Konfigurieren Sie die Einstellungen wie erforderlich.
3
Stellen Sie
[Use]
(Starteinstellung: Off)
4
[Mode]
(Messmodus)
auswählen.
Wählen Sie den Messmodus.
∗:
Auswählen (
Starteinstellung)
Zählt die ab Start der Messung erfasste
Integrate
Anzahl an Impulsen.
(Add)
Integrate
Zählt die während jedem
(Instant)
Aufzeichnungsintervall erfasste Anzahl
an Impulsen. Die Impulszählung wird am
Anfang eines jeden
Aufzeichnungsintervalls zurückgesetzt.
Revolve
Misst die Drehzahl, indem die Anzahl an
Eingangsimpulsen pro Sekunde gezählt
wird.
5
Modus: Wenn der Modus auf
(Add)]
/
[Integrate (Instant)]
[Range (/div)]
auswählen.
∗:
Auswählen (
Starteinstellung)
2500c
, 25kc, 250kc, 5Mc, 125Mc
Modus: Wenn der Modus auf
gestellt ist
[Range (/div)]
ist auf 250 r/s festgelegt.
6
[Filter]
Zum Umschalten antippen.
∗:
Auswählen (
Starteinstellung)
Off
Schaltet den Filter aus.
On
Schaltet den Filter ein. Diese Funktion kann für
Ausgangssignale von mechanischen
Kontakten (Relais) fehlerhafte Zählungen
aufgrund von Rattern vermeiden.
7
[Division]
Wert ändern.
Stellen Sie den Abschnittswert ein.
Gültiger Einstellungsbereich(
1c
bis
50000c
Drehzahl: Anzahl an Impulsen pro Umdrehung
Integration: Anzahl an Impulsen pro Zählung
Beispiel: Bei einem Drehgeber, der 360 Impulse pro Umdrehung
erzeugt, können Sie die Frequenz für jede Umdrehung messen,
indem Sie den Abschnittswert auf 360 einstellen. Um die
Abschnitte zu deaktivieren, stellen Sie 1 ein.
Siehe:"6.2 Ändern und Eingeben von Werten" (S.141)
auf
.
Aus der Liste
[Integrate
gestellt ist
Aus der Liste
[Revolve]
∗:
Starteinstellung)
3
4
5
5
5
2
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis