Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162
6.10 Konfigurieren detaillierter Eingangsmoduleinstellungen
5
[RJC]
Zum Umschalten antippen.
Wählen Sie aus, ob die
Vergleichsstellenkompensation intern im
Eingangsmodul ausgeführt werden soll.
Auswählen (
: Starteinstellung)
Int.
Vergleichsstellenkompensation wird im
Eingangsmodul ausgeführt.
(Messgenauigkeit: Die Summe der Genauigkeiten
der Temperaturmessung und der
Vergleichsstellenkompensation.)
Ext.
Vergleichsstellenkompensation wird im
Eingangsmodul nicht ausgeführt.
(Messgenauigkeit: Nur die Genauigkeit der
Temperaturmessung)
6
[Burn Out]
Zum Umschalten antippen.
Beschädigte Kabel im Thermoelement können
während der Temperaturmessung erkannt werden.
Siehe:"Erkennung beschädigter Drähte" (S.163)
Auswählen (
: Starteinstellung)
Beschädigte Kabel werden nicht erkannt.
Off
Normalerweise weisen die Messwerte bei einem
beschädigten Kabel des Thermoelements
Instabilität auf.
On
Beschädigte Kabel werden erkannt, indem ein
sehr kleiner Strom von ca. 5 μA am
Thermoelement angewendet wird.
(Außer wenn Filter ausgeschaltet ist)
7
[Update]
Zum Umschalten antippen.
Wenn der Filter auf 50/60 Hz eingestellt ist, dann kann
die Datenaktualisierungszeit auf Schnell oder
Standard eingestellt werden.
Auswählen (
: Starteinstellung)
Daten werden etwa alle 500 ms aktualisiert.
Fast
(Diese Einstellung fördert die
Rauschunterdrückung und stabile Messung.)
Normal
Daten werden etwa alle 2 s aktualisiert. (Diese
Einstellung fördert stabilere Messungen.)
Wenn der Filter ausgeschaltet ist, ist die
Datenaktualisierungsrate auf 10 ms oder 20 ms
festgelegt.
• Die Datenaktualisierungsrate kann bei ausgeschaltetem Filter nicht eingestellt werden.
• Die Schwingungsformen von Kanälen, deren Eingangsanschlüsse offen sind, können angezeigt
werden, sodass sie von anderen Kanalsignalen beeinflusst werden. Wenn Sie diese
Schwingungsformen als irritierende oder anderweitig unerwünscht empfinden, schalten Sie
entweder die Messkanäle mit offenem Eingang aus oder schließen Sie die positiven und
negativen Anschlüsse kurz.
7
5
6
Bei direktem Anschluss zwischen Thermoelement
und Eingangsmodul wählen Sie [Int.]. Beim
Anschließen des Thermoelements über eine
Vergleichsstelle (0°C Steuerungstank etc.)
wählen Sie [Ext.].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis