Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchrone Messungen Mit Mehreren Instrumenten - Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
A
Anhang 2 Referenz

Synchrone Messungen mit mehreren Instrumenten

• Die Startzeiten können bei der Messung mit mehreren Instrumenten durch einen externen
Auslöser synchronisiert werden, die Abtastung selbst wird jedoch nicht synchronisiert. Bei
der Ausführung von Messungen über einen längeren Zeitraum führen die Schwankungen
der Abtastungsuhren der einzelnen Instrumente zu unterschiedlichen
Datenerfassungszeiten.
• Bei der Verwendung eines externen Auslösers zur Synchronisation mehrerer Instrumente
konfigurieren Sie unbedingt die folgenden Einstellungen auf dem Bildschirm
Display]
• Stellen Sie
• Stellen Sie
Mehrere Instrumente können über die externen Steuerungsanschlüsse synchronisiert werden.
Der Betrieb kann mit den folgenden zwei Methoden synchronisiert werden:
Verkettungskonfiguration
Stellen Sie alle Instrumente als Master ein.
Einstellungsmethode:
[Waveform Display]/[Setting Display]
[General]
[External Start Trigger: ↓ ]
Stellen Sie
(S.182).
Wenn auf einem der angeschlossenen Instrumente ein
Auslöseereignis auftritt, tritt es auch auf den anderen Instrumenten
auf.
Je mehr Instrumente angeschlossen sind, desto größer wird die
Abweichung des Auslösezeitpunkts zwischen den Instrumenten.
Parallelsynchronisation
Stellen Sie ein Instrument als Master und die anderen als
Slave ein.
Einstellungsmethode:
[Waveform Display]/[Setting Display]
[General]
Stellen Sie die Slave-Instrumente auf
Trigger: ↓ ]
(S.182).
Wenn Sie das Master-Instrument als Auslösequelle verwenden,
starten die anderen Instrumente die Messung beim Auftreten eines
Auslöseereignisses gleichzeitig.
Auf diese Weise ist die Abweichung des Auslösezeitpunkts zwischen
den Instrumenten am geringsten.
[System]
[External
Terminal]:
[Trigger In Filter]
auf [Off].
[Trigger Out]
auf [Level].
[Trigger]
für alle Instrumente ein
[Trigger]
[External Start
EXT.TRIG
TRIG.OUT
GND
EXT.TRIG
TRIG.OUT
GND
EXT.TRIG
TRIG.OUT
GND
Verbindungsbeispiel
GND
EXT.TRIG
TRIG.OUT
GND
EXT.TRIG
TRIG.OUT
GND
EXT.TRIG
TRIG.OUT
GND
GND
Verbindungsbeispiel
[Setting
Master
Slave
Slave

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis