Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierungsmethode Bei Verwendung Von Dehnungsmessern; Beispiel: Messen Der Druckbelastung; Mechanische Eigenschaften Industrieller Materialien - Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
A
Anhang 2 Referenz

Skalierungsmethode Bei Verwendung von Dehnungsmessern

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie bei Messungen mit Dehnungsmessern und dem Modell
MR8903 DMS-Modul das Skalierungs-Konvertierungsverhältnis bestimmen.
Bei Messungen mit einem Dehnungsmesser ist eine separate Bridge Box erforderlich. Schließen Sie den
Dehnungsmesser an eine handelsübliche Bridge Box an und verbinden Sie dann die Bridge Box mit dem
Konvertierungskabel an den MR8903.
Die korrekte Konvertierungsformel für die Belastung hängt davon ab, wie die Dehnungsmesser verwendet werden.
Es gibt drei Methoden, je nachdem, ob einer, zwei oder vier Dehnungsmesser für die Messung verwendet werden. Die
Methode mit zwei Messern wird für die Temperaturkompensation verwendet.
ν
E: Elastizitätsmodul,
: Poisson'sche Zahl,
Z
ug- und Druckbelastungs-Messung: Belastung (σ) = E × ε
Zur Temperaturkompensation mit zwei oder vier Messgeräten positionieren Sie die Messgeräte senkrecht.
σ
Die Belastung (
) wird ermittelt durch 1 / (1 +
Biegungsbelastungs-Messung: Belastung (σ) = E × ε
Bei der Temperaturkompensation mit zwei oder vier Messgeräten wird die Belastung (
Torsionsbelastungs-Messung: Belastung (σ) = E / {2 (1 + ν)} × ε (bei zwei Messgeräten)
Bei vier Messgeräten gilt die Hälfte dieses Werts.
Einzelheiten zu Kombinationen von Dehnungsmessern für jede Messung finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Dehnungsmessers.

Beispiel: Messen der Druckbelastung

Methode mit einem Messgerät für ein Messobjekt aus Aluminium mit einem Elastizitätsmodul von 73 (GPa) gemäß der
folgenden Tabelle,
9
σ
= 73 × 10
× Messwert (in
= 73 × Messwert (in kPa-Einheiten)
*
= 7,44
× Messwert (in gf/mm
1 Pa =
*:
1,01971621× 10
2
Einheit: gf/mm
, Konvertierungsverhältnis = 7,44 gf/mm
Geben Sie diesen Wert als Skalierungs-Konvertierungsverhältnis ein-

Mechanische Eigenschaften industrieller Materialien

Material
Karbonstahl (0,1 bis 0,25% C)
Karbonstahl (> 0,25% C)
Federstahl (abgekühlt)
Nickelstahl
Gusseisen
Messung (gegossen)
Phosphorbronze
Aluminum
Beton
Siehe:"6.5 Konvertieren von Eingangswerten (Skalierungsfunktion)" (S.146)
ε
: Verzerrungsmesswert
ν
) bei zwei Messgeräten und durch 1 / {2 (1 +
-6
με
με
-Einheiten) × 10
(in
-Einheiten)
2
-Einheiten)
-7
2
kgf/mm
Elastizitätsmodul (Young-Modul)
E(GPa)
205
206
206 bis 211
205
98
78
118
73
20 bis 29
σ
2
Poisson'sche Zahl
0,28 bis 0,3
0,28 bis 0,3
0,28 bis 0,3
0,28 bis 0,3
0,2 bis 0,29
0,34
0,38
0,34
0,1
ν
)} bei vier Messgeräten.
) als Mehrfaches von ½ bzw. ¼ ermittelt.
ν

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis