Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung Seite 338

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

330
14.1 MR8875 Memory HiCorder Spezifikationen
Impulseingang
Spannungsgrenzwert
Flanke
Abschnitt
(Drehzahl/
Integration)
Bereich
(Drehzahl/
Integration)
Zeitsteuerung
(nur bei Integration)
Integrationsmodus
(nur bei Integration)
Überschussverarbeitung
(nur bei Integration)
Verschiedene
Zubehör
Zwischen 2 Stufen umschaltbar
[4V] HIGH: 4,0 V oder höher; LOW: 0 bis 1,5 V
[1V] HIGH: 1,0 V oder höher; LOW: 0 bis 0,5 V
↑ (an aufsteigender Flanke gezählt) / ↓ (an absteigender Flanke gezählt) umschaltbar
Abschnitt: 1 bis 50.000 c
(Drehzahl: Anzahl an Impulsen pro Umdrehung; Integration: Anzahl an Impulsen pro
Zählung)
Integration
Be-
Auflösung
Messbereich
reich
[/LSB]
[/div]
2.500 c 1 c
0 bis 65.535 c
25 kc
10 c
0 bis 655.350 c
250 kc
100 c
0 bis 6.553.500 c
5 Mc
2 kc
0 bis 131.070.000 c
125 Mc 50 kc
0 bis 3.276.750.000 c
Für den Zeitpunkt des Zählungsbeginns kann entweder Auslöser oder Start ausgewählt
werden.
Auslöser: Die Zählung beginnt, wenn der Auslöser aktiviert wird.
Start
: Die Zählung beginnt beim Start der Messung.
Hinweis : Bei Verwendung der Auslöser-Einstellung
Wenn der entsprechende Kanal die Auslösequelle ist, beginnt die Integration
mit dem Start der Messung. Der Integrationswert wird zurückgesetzt, wenn
der Auslöser aktiviert wird, und danach startet die Integration erneut. Wenn
der Kanal nicht die Auslösequelle ist, wird so lange der Wert 0 ausgegeben,
bis der Auslöser ausgegeben wird.
Integration
: Die Zählung des Integrationswerts beginnt beim Start der Messung.
Momentan
: Der Integrationswert wird bei jeder Messdauer gezählt.
(Der Integrationswert wird bei jeder Messdauer zurückgesetzt.)
Verarbeitung von Integrationsüberschuss
Auswählbar zwischen Zurücksetzen (Wert kehrt zu 0 zurück und Zählung wird
fortgesetzt) oder Halten (der Überschussstatus bleibt bestehen).
Bedienungsanleitung ........................................................1
Messanleitung...................................................................1
Modell Z1002 AC-Netzteil .................................................1
Schutzfolie ........................................................................1
USB-Kabel ........................................................................1
Schlaufe ............................................................................1
Anwendungs-CD (CD) ......................................................1
Drehzahl-
Bereich
Auflösung
Messbereich
[/div]
[/LSB]
250 r/s
1 r/s
0 bis 5.000 r/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis