Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung Seite 389

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchschnittsfunktion __________________________________________
Mit der FFT-Berechnungsfunktion wird die Durchschnittsberechnung gemäß den folgenden
Analyseausdrücken ausgeführt.
1. Einfacher Durchschnitt (Frequenzdomains)
Die Sequenzen der erfassten Daten werden summiert und durch die Anzahl an Erfassungen
geteilt.
n : Zählung an Messungen für die Durchschnittsberechnung
A
: Ergebnisse der Durchschnittsberechnung von n Zählungen
n
Z
: Messdaten aus n Zählungen
n
2. Exponentieller Durchschnitt (Frequenzdomains)
Vor der Durchschnittsberechnung werden neuere Daten als exponentiell wichtiger erachtet
als ältere Daten.
N: Festgelegte Anzahl an Zählungen für die Durchschnittsberechnung
n : Zählung an Messungen für die Durchschnittsberechnung
A
: Ergebnisse der Durchschnittsberechnung von n Zählungen
n
: Messdaten aus n Zählungen
Z
n
Gesamtwert ___________________________________________________
Der Gesamtwert ist die Summe des Leistungsspektrums auf jeder Frequenz. Dieser Wert
entspricht der positiven Summe der Quadrate des (RMS) Eingangssignals, außer wenn die
Durchschnittsberechnung der Frequenz ausgeführt wird. Die FFT-Berechnungsfunktion des
Instruments berechnet die Effektivwerte für gespeicherte Schwingungsformen sowie den
Gesamtwert aus der Summe des Leistungsspektrums für den Frequenzbereich und zeigt
diese an.
: Leistungsspektrum des Werts i
P
i
Gesamte Oberschwingungsverzerrung (THD) _______________________
Die gesamten Oberschwingungsverzerrung (THD) gibt das Verhältnis der höheren
Oberschwingungen zu den Grundschwingungen an.
Dies bedeutet, dass die Schwingungsform stärkere Verzerrungen aufweist, je höher der Wert
ist.
+
(
n
) 1
A
Z
=
n
−1
n
A
n
n
+
(
N
) 1
A
Z
−1
=
n
n
A
n
N
=
(
Over
all
)
P
i
i
=
0
2
Σ f
( )
n
-------------- -
×
[%]
THD
100
=
2
( )
f
0
f
= Grundschwingung
0
= n nächst höhere Oberschwingung
f
n
A
Anhang 5 FFT-Definitionen
(11)
(12)
(13)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis