Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

236
10.4 Einstellen der FFT-Analysebedingungen
10
Stellen Sie die Berechnungsergebnisse so
ein, dass sie auf der Horizontal- oder
Vertikalachse angezeigt werden.
(Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten variieren je nach
Analysemodus.)
Siehe:"Analysemodus und die X/Y-Achsenanzeige"
(S.236)
11
[X]
Zum Umschalten antippen.
Auswählen (
: Starteinstellung)
*
Linear
Die Frequenzachse wird linear
angezeigt.
Die Frequenzachse wird logarithmisch
Log
angezeigt.
Dies ist nützlich, wenn sich die
entsprechenden Daten am unteren
Ende des Frequenzbereichs befinden,
wie beim Ton und der Vibration.
12
[Y]
Aus der Liste auswählen.
Auswählen (
: Starteinstellung)
Analyseergebnisse werden als
Lin-Mag
Amplitudenwerte angezeigt.
Log-Mag
Analyseergebnisse werden als dB-
Werte angezeigt.
Die dB-Referenz ist 1 eu.
(Spannungsbeispiel: 1 V ist 0 dB.)
Lin-Real
Der tatsächliche Komponentenwert der
Analyseergebnisse wird angezeigt.
Lin-Imag
Die imaginäre Komponente der
Analyseergebnisse wird angezeigt.
Analyse mit der externen Abtastung
Die Horizontalachse (X-Achse) zeigt die Anzahl an Datenpunkten an.
Analysemodus und die X/Y-Achsenanzeige ________________________
: Einstellbar, ×: Nicht einstellbar
Analysemodus
OFF
Linearspektrum
Effektivspektrum
Leistungsspektrum
Transferfunktion
Kreuzleistungsspektrum
Kohärenzfunktion
Phasenspektrum
X-Achse
Amplitude
Linear
Log
(Linear)
×
×
11
Y-Achse
Amplitude
Realer Teil
(dB)
(Linear)
×
×
×
×
×
×
×
×
12
Lin-Imag
×
×
×
×

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis