Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungszielkanal Und Berechnungsbedingungs-Einstellungen Nach Berechnungstyp - Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

190
8.2 Einstellungen für die numerische Wertberechnung
Berechnungszielkanal und Berechnungsbedingungs-Einstellungen nach
Berechnungstyp
Berechnungstyp
Parameter
Average
Berechnungsziel-
RMS
kanal
P-P
(Analogkanal,
Maximum
Impulskanal,
Time to Maximum
kanalübergreifende
Minimum
Berechnung,
Time to Minimum
Schwingungsformbere
Standard Deviation
chnung)
Area
High Level
Low Level
Period
Berechnungsziel-
Frequency
kanal
Impulsbreite
(Analogkanal,
Duty Ratio
Logikkanal,
Pulse Count
Impulskanal,
kanalübergreifende
Berechnung,
Schwingungsformbere
chnung)
Pegel*
Flanke
↓ )
(↑
,
Filter (F)
(Off to 1000S)
Statistiken (Stat.)
(Top, Mittelwert,
Höchstwert, Tiefstwert)
* Der gültige Einstellungsbereich liegt zwischen -9.9999E+29 und -1.0000E-29, 0, und zwischen 1.0000E-29 und 9.9999E+29. Es können
bis zu fünf wichtige Stellen eingestellt werden. (Beim Einstellen der Zeit für den Pegelberechnungstyp können bis zu acht wichtige
Stellen eingestellt werden.)
Beschreibung
Stellt den Berechnungszielkanal ein.
Stellt den Berechnungszielkanal ein.
Berechnet basierend auf dem Intervall
(Dauer), bei dem der hier eingestellte
Pegel überschritten wird.
Stellt ein, ob die Berechnung anhand des
Intervalls ausgeführt werden soll, bei dem
der eingestellte Pegelwert von unten nach
oben (↑ ) oder von oben nach unten (↓)
überschritten wird.
(Der Einschaltdauer-Berechnungstyp hat
keine Flankeneinstellung.)
Stellt die Breite ein, anhand derer
ausgewertet werden soll, dass der
eingestellte Pegelwert überschritten
wurde. Wenn der Pegelwert nach dem
Überschreiten des Pegels durch das
Messungssignal innerhalb der
eingestellten Filterbreite nicht erneut
überschritten wird, wird der Pegelwert als
überschritten ausgewertet. Durch diese
Einstellung kann die fehlerhafte Erkennung
von Pegelüberschreitungen aufgrund von
Rauschen oder anderen Faktoren
vermieden werden.
Stellt ein, welche Art von Daten anhand der
Daten im oben bestimmten
Berechnungsbereich berechnet werden
sollen. Top berechnet den ersten
Berechnungswert ab dem Anfang des
Berechnungsbereichs. Bei Mittelwert,
Höchstwert und Tiefstwert wird der
Mittelwert, Höchstwert und Tiefstwert eines
jeden Parameters im Berechnungsbereich
berechnet. (Der Impulszählung-
Berechnungstyp hat keine
Statistikeinstellung.)
Beispielanzeige
Berechnungszielkanal
Berechnungszielkanal
Pegel
Flanke Filter
Statistiken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis