Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki MR8875 MEMORY HiCORDER Bedienungsanleitung Seite 358

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR8875 MEMORY HiCORDER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

350
15.3 Beheben von Fehler- und Warnmeldungen
Warnmeldungen
An-
zeige-
Meldung
Nr.
34
Invalid operation (Overlay).
37
Invalid operation.
38
Invalid operation (measuring).
39
Invalid operation (Temperature malfunction).
Invalid operation
40
(Under CAN transmission).
42
There is no calculation result.
43
Over event mark count (1000).
45
Out of range.
46
Number of digits has exceeded.
Cannot set by a present measurement
47
condition.
60
No waveform data.
72
Zero-adjustment failed.
74
Auto balance failed.
78
The recording length is too long.
82
No calculation formula has been set.
83
No channel selected for use.
85
Invalid search condition.
Abhilfemaßnahme
Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden,
da Überlagerung auf [Auto] oder [Manual]
eingestellt ist.
Löschen Sie die vom Overlay betroffenen
Schwingungsformen und versuchen Sie es
erneut.
Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden,
während die Verarbeitung ausgeführt wird.
Versuchen Sie es erneut, wenn die Verarbeitung
abgeschlossen ist.
Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden,
während die Verarbeitung ausgeführt wird.
Versuchen Sie es erneut, wenn die Messung
abgeschlossen ist.
Nullabgleich, Auto-Ausgleich, Messungsstart
und Auto-Bereich können nicht ausgeführt
werden, wenn ein Temperaturfehler aufgetreten
ist. Überprüfen Sie die Betriebstemperatur und
die Installationsumgebung.
Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden,
da gerade Kommunikation mit dem MR8904
CAN-Modul stattfindet.
Versuchen Sie es erneut, wenn die
Kommunikation abgeschlossen ist.
Keine Berechnungsergebnisse. Führen Sie eine
Berechnung aus.
Es können bis zu 1.000 Ereignismarkierungen
aufgezeichnet werden.
Überprüfen Sie den gültigen Einstellungsbereich
und konfigurieren Sie die Einstellung neu.
Geben Sie bis zu fünf Zeichen ein.
Überprüfen Sie die Einstellungsbedingungen.
Erfassen Sie Messdaten.
Führen Sie den Nullabgleich erneut aus.
Überprüfen Sie, ob sich der Sensor im lastfreien
Status befindet oder ob er korrekt
angeschlossen ist.
Wenn die Aufzeichnungslänge zu lang ist,
speichern Sie einen Teil der Daten und führen
Sie dann die Berechnung nach dem erneuten
Laden aus.
Stellen Sie die
Schwingungsformberechnungsformel ein.
Wählen Sie den zu verwendenden Kanal aus.
Überprüfen Sie die
Suchbedingungseinstellungen.
Referenzseite
"6.3 Überlagern zuvor
erfasster
Schwingungsformen
(Überlagern)" (S.142)
"Kapitel 8 Numerische
Berechnungs- funktion"
(S.185)
"5.11 Markieren von
Ereignissen" (S.130)
"2.6 Ausführen des
Nullabgleichs" (S.44)
"Konfigurieren des MR8903
DMS-Moduls (Ausführen
von Auto-Ausgleich)"
(S.164)
"5.2 Festlegen eines
Schwingungsformbereichs
(A/B-, C/D-Cursor)" (S.112)
"9.2 Einstellungen für die
Schwingungsformwertbere
chnung" (S.206)
"5.10 Suchen nach
Schwingungsformen"
(S.127)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis