Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Zoomobjektivs - Minolta Dimage E 223 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Zoomobjektivs

Diese Kamera ist mit einem 6,2 – 18,6 mm Zoomobjektiv ausgestattet. Dies entspricht einem
Brennweitenbereich bei Kleinbildformat von 38 – 114 mm. Beim Kleinbildformat gelten Brennweiten
unterhalb von 50 mm als Weitwinkel, da bei ihnen der Bildwinkel größer als der des menschlichen
Auges ist. Brennweiten über 50 mm werden als Teleposition bezeichnet und führen zu einer ver-
größerten Abbildung entfernter Objekte. Der Effekt der verschiedenen Brennweiten wird sowohl im
Sucher als auch auf dem LCD-Monitor dargestellt.
Wenn mit dem optischen Zoom gänzlich in die Tele-
Position gezoomt wurde, und der Zoomhebel weiter
nach rechts in Richtung Tele gedrückt wird, aktiviert
sich der Digitalzoom; dies wird durch den oberen
roten Bereich der Zoomskala angezeigt. Der
Digitalzoom erweitert den optischen Zoom maximal
in 0,2er Schritten bis zu 3fach. Ist der Digitalzoom
aktiviert, wird das vergrößerte Bild auf dem LCD-
Monitor angezeigt.
Bilder, die mit dem Digitalzoom aufgenommen
wurden, werden auf die eingestellte Auflösung inter-
poliert. Es können Qualitätsverluste bei solchen
Bildern auftreten.
20
AUFNAHME UND WIEDERGABE – GRUNDLAGEN
Die Brennweite des Objektivs wird über den Zoomhebel
Zoomhebel
eingestellt. Durch Drücken des Zoomhebels nach rechts
(T) wird die Brennweite verlängert, durch Drücken nach
links (W) wird die Brennweite verkürzt. Die Position des
optischen Zooms wird durch den unteren weißen
Bereich der Zoomskala auf dem LCD-Monitor angezeigt.
Vergrößerung des Digitalzooms
Zoomskala

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e223

Inhaltsverzeichnis