Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatik-Aufnahmemodus; Blitzfunktionen - Minolta Dimage E 223 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATIK-AUFNAHMEMODUS

In diesem Abschnitt wird die Bedienung der Kamera im Automatik-
Aufnahmemodus beschrieben. Die hochentwickelte Technologie, die in diesem
Modus Verwendung findet, befreit den Fotografen von komplizierten
Einstellungen, sodass er sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition kon-
zentrieren kann. Auch im Automatikmodus können jedoch diverse
Kameraeinstellungen verändert werden, um sie dem jeweiligen Motiv und den
eigenen Vorstellungen individuell anzupassen.

Blitzfunktionen

Kein
Blitzautomatik
Symbol
Aufhellblitz
Blitzautomatik, Reduk-
tion „Rote-Augen-Effekts"
Blitzabschaltung
26
AUTOMATIK-AUFNAHMEMODUS
Um die Blitzfunktion einzustellen, drücken Sie einfach die
Blitzfunktion/Kopieren-Taste (1) auf der Rückseite der
Kamera, bis die passende Funktion angezeigt wird.
Blitzautomatik – der Blitz wird automatisch bei ungünstigen
Lichtverhältnissen gezündet. Falls der Blitz gezündet wird,
wird das Blitz-Symbol auf dem LCD-Monitor angezeigt, wenn
der Auslöser leicht angedrückt wird.
Aufhellblitz – der Blitz wird unabhängig vom vorhandenen
Licht bei jeder Aufnahme gezündet. Mit Hilfe des Aufhellblitzes
können z.B. harte Schatten aufgehellt werden.
Verringerung des „Rote-Augen-Effekts" –
vor dem Hauptblitz werden mehrere Vorblitze abgegeben, um
den „Rote-Augen-Effekt" zu minimieren, der durch die
Reflexion an der Retina entstehen kann. Verwenden Sie diese
Funktion bei dunkeln Lichtverhältnissen zur Aufnahme von
Menschen oder Tieren. Durch den Vorblitz verengen sich
deren Pupillen.
Blitzabschaltung – der Blitz wird nicht gezündet. Verwenden
Sie die Blitzabschaltung, wenn die Verwendung eines
Blitzlichtes nicht gestattet ist, das Motiv mit dem vorhanden
Licht natürlich aufgenommen werden soll, oder sich außer-
halb der Blitzreichweite befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e223

Inhaltsverzeichnis