Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Minolta Anleitungen
Kameras
dimage s404
Minolta dimage s404 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Minolta dimage s404. Wir haben
1
Minolta dimage s404 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Minolta dimage s404 Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Minolta
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie Beginnen
2
Für Richtigen und Sicheren Gebrauch
3
Inhaltsverzeichnis
6
Bezeichnung der Teile
10
Kameragehäuse
10
Sucher
12
Funktionsrad
12
Datenmonitor
13
LCD-Monitor Anzeige
14
Schnellanleitung
15
Befestigen des Trageriemens und des Objektivdeckels
15
Auswechseln der Batterien
16
Batteriezustands-Anzeige
17
Energiespar-Funktion
17
Verwenden des Netzgerätes (Optionales Zubehör)
18
Einsetzen der Compactflash-Speicherkarte
18
Einsetzen der Compactflash-Karte
18
Automatik-Aufnahmemodus
20
Automatik-Aufnahmemodus Grundlagen
20
Halten der Kamera
20
Kamera in den Automatik-Aufnahmemodus Schalten
21
Optischer Zoom und Digitalzoom
22
Steuer-Taste
22
Grundlegende Aufnahmefunktionen
23
Schärfe-Speicherung
24
Scharfeinstellbereich
24
Autofokus-Symbole
25
Spezielle Scharfeinstellungs-Situationen
25
Schnellansicht
26
Schnellansicht-Anzeige
27
Löschen von Bildern in der Schnellansicht
27
Taste für Digital-Motivprogrammwahl
28
Blitzfunktionen
30
Blitzreichweite - Automatik-Aufnahmemodus
31
Blitz-Indikator
31
Kamera-Verwacklungs-Warnung
31
Bildfolge
32
Selbstauslöser
33
Fernbedienung (Optionales Zubehör)
34
Serienbildmodus
35
Belichtungsreihen
36
Display-Taste - Funktion IM Aufnahmemodus
37
Navigation durch die Menüs IM Automatik-Aufnahmemodus
38
Steuer-Taste
38
Auflösung
40
Bildqualität
41
Bilddateigröße und Kapazität der Compactflash-Speicherkarte
42
Aufnahme-Tipps
43
Tonaufnahme
43
Datumseinblendung
44
Schnellansicht
45
Belichtungskorrektur
46
Was ist ein EV? was ist eine Blendenstufe
47
Multifunktions-Aufnahmemodus
48
Multifunktions- Aufnahmemodus Weiterführende Bedienung
48
Autofokus-Messfelder und Ihre Steuerung
48
Navigation durch die Menüs IM Multifunktions-Aufnahmemodus
50
Belichtungsfunktionen
52
Programmautomatik - P
52
Zeitautomatik - a
52
Manuelle Belichtungseinstellung - M
53
Weißlichtabgleich
54
Automatischer Weißlichtabgleich
54
Voreingestellter Weißlichtabgleich
54
Benutzerdefinierter Weißlichtabgleich
55
Fokussierungs-Methoden
56
Empfindlichkeitseinstellung (ISO)
57
Blitzbereich und Empfindlichkeitseinstellung
57
AF-Nachführ-Funktion
58
Messmethoden
58
Belichtungsreihen
59
Digitalzoom und Auflösung
59
Bildeinstellungen - Farbe, Schärfe, Kontrast und Sättigung
60
Langzeitbelichtung (Bulb)
61
Eine Kurze Einführung in die Fotografie
62
Filmaufnahmemodus
64
Filmaufnahme mit der Fernbedienung Rc
65
Filmaufzeichnung mit der Fernbedienung RC-3 (Optionales Zubehör)
65
Wiedergabemodus - Wiedergabe und Bearbeiten von Bildern
66
Displayanzeigen bei Einzelbildwiedergabe
66
Displayanzeigen vom Histogramm
67
Displayanzeigen bei Filmwiedergabe
67
Wiedergabe von Bildern
68
Steuer-Taste
68
Wiedergabe von Film-Sequenzen
69
Löschen von Bildern
69
Display-Taste - Funktion IM Wiedergabemodus
70
Vergrößerte Wiedergabe
71
Vergrößerungs-Taste
71
Navigation durch die Menüs IM Wiedergabemodus
72
Menüs IM Wiedergabemodus - Grundfunktionen
74
Bilder Löschen
74
Bilder mit Schreibschutz Versehen (Schützen)
75
Format der Indexwiedergabe Ändern
75
Wiedergabemodus Menü - Custom 1 (Diashow)
76
Wiedergabemodus Menü - Custom 2
78
Dpof
78
Erstellen eines DPOF-Auftrags
78
Ordern eines Index-Ausdrucks
79
Löschen einer DPOF-Einstellung
79
Bilder Kopieren
80
Anzeige für Bildauswahl
81
Wiedergabe
81
Bilder auf einem Fernsehgerät Betrachten
82
Setupmodus - Steuerung der Kamerafunktionen
83
Navigation durch das Setup-Menü
84
Setup-Menü - Grundeinstellungen (Basic)
86
LCD-Monitor Helligkeit
86
Formatieren von Compactflash-Speicherkarten
86
Formatieren von Compactflash-Karten
86
Energiespar-Funktion
87
Toneffekte
87
Lautstärke
87
Sprache
87
Setup Menü - Custom 1
88
Bildnummer-Speicher
88
Ordner Wählen
88
Setup Menü - Custom 2
89
Grundeinstellungen Wiederherstellen (Reset Default)
89
Einstellen von Datum und Uhrzeit
90
Einstellen des Datumformats
91
Videoausgang
91
Datenübertragungsmodus - Anschluss an einen Computer
92
Arcsoft Photoimpression Systemvoraussetzungen
93
Quicktime Systemvoraussetzungen
93
Anschließen der Kamera an einen Computer
94
Anschluss unter Windows 98 und 98SE
96
Automatische Installation
96
Manuelle Installation
97
Dimage Software-CD-ROM in das CD-ROM
97
Anschluss unter Mac os 8.6
99
Energiespar-Funktion (Datenübertragungsmodus)
99
Ordner-Struktur auf der Compactflash-Speicherkarte
100
Trennen der Kamera vom Computer
102
Windows 98 und 98SE
102
Windows Me, 2000 Professional, und XP
102
Macintosh
103
Auswechseln der Compactflash-Karte
104
Auswechseln der Compactflash-Speicherkarte (Datenübertragungsmodus)
104
Hilfe bei Störungen
105
Hinweis zum Einsatz von Ni-MH-Akkus
107
Entfernen der Kamera aus dem Gerätemanager - Windows
108
Pflege und Aufbewahrung
109
Temperatur und Betriebsbedingungen
110
Pflege und Handhabung der Compactflash-Karte
110
Pflege des Lcd-Monitors
111
Vor Wichtigen Ereignissen und Reisen
112
Fragen und Service
112
Technical Specifications
114
Technische Daten
114
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Minolta dimage S304
Minolta Sightseer Zoom
Minolta DiMAGE S414
Minolta SRT-303
Minolta DiMAGE E323
Minolta DiMAGE X
Minolta Dimage RD 3000
Minolta Dimage E 223
Minolta dimage Xt
Minolta DiMAGE 7
Minolta Kategorien
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera- und Fotozubehör
Scanner
Drucker
Weitere Minolta Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen