Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtungskorrektur - Minolta Dimage E 223 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungskorrektur

Die Belichtung kann vor der Aufnahme angepasst werden. Die endgültige Aufnahme kann in einem
Bereich von ±2 EV in 1/3 Schritten heller oder dunkler eingestellt werden. Diese Funktion ist nur im
Automatik-Aufnahmemodus verfügbar.
Die Belichtungskorrektur muss vor der Aufnahme eingestellt
werden. Bei der Einstellung wird der Korrekturwert am unteren
Rand des LCD-Monitors angezeigt. Nachdem die Einstellung vor-
genommen wurde, werden die neuen Werte für Verschlusszeit und
Blende angezeigt. Da die Belichtung in sehr feinen Abstufungen
korrigiert werden kann, ändern sich unter Umständen nicht die
Werte der angezeigten Blende und Verschlusszeit.
Solange eine +/- Korrektur eingestellt ist, verbleibt die
Belichtungskorrektur-Anzeige mit dem Korrekturwert als Hinweis
auf dem LCD-Monitor.
Wenn die Blitzfunktion auf „Blitzautomatik" eingestellt ist, wird der Blitz nicht
gezündet. Um den Blitz zu verwenden, stellen Sie die Blitzfunktion auf „Aufhellblitz".
Wenn der LCD-Monitor ausgeschaltet ist, wird er bei aktivierter Belichtungskorrektur
automatisch eingeschaltet; er kann jedoch ausgeschaltet werden, falls gewünscht.
28
AUTOMATIK-AUFNAHMEMODUS
Wählen Sie mit Hilfe des Monitors ein Motiv und drücken Sie
eine der Navigations-Tasten, um die Belichtungskorrektur der
Kamera zu aktivieren: die Belichtung der Kamera ist
gespeichert. Eine Änderung des Zooms oder Drehen des
Funktionsrades verwirft die Belichtungskorrektur.
Stellen Sie die Stärke der Belichtungskorrektur durch Drücken
der Navigations-Tasten ein. Veränderungen der Belichtung sind
im Live-Bild sichtbar. Die Belichtung wird gespeichert, bis das
Bild aufgenommen wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e223

Inhaltsverzeichnis