Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minolta Dimage E 223 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionen wechseln mit jedem Drücken der Kopier-Taste zwischen der Auswahl der Bilder, der
Anzahl der Kopien und der Datumseinbelichtung. Wiederholen Sie dies solange, bis alle zu
druckenden Bilder ausgewählt sind. Drücken Sie die Löschen-Taste, um den DPOF-Einstellungs-
Bildschirm zu schließen und alle Veränderungen zu verwerfen.
Drücken Sie, wenn alle zu druckenden Bilder gewählt wurden, die Display/Enter-Taste,
um die Einstellungen zu übernehmen.
D RU C K AU F T R AG
KO P I E N
0 1
DAT U M N E I N
B I L D E R
W E I T E R
KO P I E
E I N S T E L L E N
Drücken Sie, wenn die zu druckenden Bilder gewählt wurden, die Display/Enter-Taste,
um die Einstellungen zu übernehmen.
Falls die Einstellung „Alle Bilder" gewählt wurde, werden Bilder, die zu einem späteren Zeitpunkt in
dem Ordner aufgenommen wurden, nicht in der DPOF-Datei berücksichtigt.
S E T U P
D RU C K PA R A M E T E R
Z U R Ü C K S E T Z E N
B E A R B E I T E N
EINSTELLEN
O K
DPOF-Dateien, die mit einem anderen Kameramodell angelegt wurden, werden gelöscht. Die DPOF-
Datei bleibt auch auf der Speicherkarte, nachdem die Bilder gedruckt wurden, und muss manuell
gelöscht werden. Einige Drucker erkennen die Datumsangabe nicht und drucken diese Information
nicht.
44
SETUPMODUS
Wenn die Option „Alle Bilder" gewählt wurde (S. 43),
erscheint der Druckauftrag-Bildschirm für alle Bilder.
Verwenden Sie die Navigations-Tasten, um die Anzahl der
Ausdrucke für alle Bilder auf der Speicherkarte ein-
zustellen.
Drücken Sie die Kopier-Taste um Datum und Zeit ein-
zubelichten.
Wurde bereits ein DPOF-Druckauftrag erstellt, erscheint der
Druckparameter-Bildschirm. Die Option „Zurücksetzen" verwirft
alle Druckparameter und erlaubt es, neue Einstellungen vor-
zunehmen. Die Option „Bearbeiten" erlaubt es, bereits vor-
genommene Einstellungen zu ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e223

Inhaltsverzeichnis