Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildqualität
Die Bildqualität basiert auf zwei Faktoren: Auflösung und Kompressionsrate.
Die Auflösung beschreibt die Anzahl der Bildpunkte, die ein Bild enthält, z. B. 1600 x 1200 Pixel. Je
höher die Auflösung, um so größer wird die Bilddatei. Wählen Sie die Größe nach der endgültigen
Verwendung – ein kleine Auflösung ist passender für Internet-Seiten, und eine hohe Auflösung
ermöglicht eine höhere Qualität für Fotoabzüge.
Alle Bilder werden komprimiert als JPEG-Datei gespeichert. Die Kompressionsrate wird durch
„FEIN", „NORMAL" und „SUPER" angezeigt. „FEIN"-Bilder haben die kleinste Kompressionsrate und
die größte Dateigröße. „NORMAL" reicht für den Standardgebrauch aus.
Die Qualitätsstufe „2048x1536 SUPER" ist am Besten für Aufnahmen geeignet die gedruckt werden
sollen. Auf Grund der Kompression sowie der Interpolation können jedoch Qualitätsverluste sichtbar
werden.
Bildqualität
Die Bildqualität muss eingestellt werden, bevor das Bild auf-
genommen wird. Veränderungen werden auf dem LCD-Monitor
angezeigt. Informationen darüber, wie Sie die Bildqualität einstellen,
finden Sie unter „Navigieren durch das Setupmenü" auf S. 38.
Wenn die Bildqualität geändert wurde, zeigt der Bildzähler die jeweilige Bildanzahl
an, die auf der eingesetzten Speicherkarte bei dieser Einstellung gespeichert werden
kann. Bilder anderer Qualität können am gleichen Speicherort gespeichert werden.
Die Dateigröße und die Kapazität der Speicherkarte beeinflussen die Anzahl der im
Speicher speicherbaren Bilder. Die tatsächliche Dateigröße wird durch das Motiv
festgelegt. Manche Motive können stärker komprimiert werden als andere.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e223

Inhaltsverzeichnis