Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sucher; Halten Der Kamera - Minolta Dimage E 223 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sucher

Da der optische Sucher und das Objektiv etwas versetzt
Nahaufnahme-Markierungen
zueinander sind, unterscheidet sich deren
Bildausschnitt; dies nennt man auch Parallaxe.
Diese Parallaxe kann zu Bildausschnittsfehlern ins-
besondere im Nahbereich und bei Verwendung von
langen Brennweiten führen. Bei Motiventfernungen von
weniger als 0,4 m in der Makrofunktion wird die
Verwendung des LCD-Monitors zur Bildkomposition
empfohlen; da hierbei keine Parallaxe-Fehler auftreten.
Wenn Sie den Sucher verwenden, halten Sie die
Kamera leicht erhöht, sodass die obere Grenze des
Motivs mit den Nahaufnahme-Markierungen überein-
stimmt.

Halten der Kamera

Während Sie durch den optischen Sucher oder den LCD-Monitor der
Kamera sehen, halten Sie die Kamera sicher in Ihrer rechten Hand,
während Sie mit der linken Hand die Kameraunterseite unterstützen.
Halten Sie die Ellenbogen körpernah und die Füße schulterweit aus-
einander, um die Kamera ruhig zu halten.
Wenn Sie Aufnahmen im Portrait-Format machen (vertikale
Kameraausrichtung), achten Sie darauf, dass der Blitz oben ist und Sie
das Objektiv nicht mit den Fingern oder dem Trageriemen verdecken.
Bereitschaftsanzeige
Die Bereitschaftsanzeige leuchtet grün, wenn die Kamera
eingeschaltet ist. Wenn der Auslöser leicht angedrückt
wird, zeigt sie den Schärfe- und Blitzstatus an. Weitere
Informationen hierzu finden Sie auf S. 22.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e223

Inhaltsverzeichnis