Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Aufnahmefunktionen - Minolta Dimage E 223 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Aufnahmefunktionen

1
3
4
Schalten Sie die Kamera ein (1) und drehen Sie das
Funktionsrad in die Automatik-Aufnahmemodus-
Position (2).
2
Stellen Sie sicher, dass sich die bildwichtigste Stelle des Motivs
innerhalb des Fokus-Rahmens befindet.
• Stellen Sie sicher, dass das Motiv sich innerhalb des Schärfe-
bereichs von 0,6 m – ∞ befindet. Für Motive, die näher als 0,6 m
sind, benutzen Sie die Makrofunktion (S. 33).
Drücken Sie den Auslöser leicht an (3), damit die Belichtung und
die Schärfe eingestellt und fixiert werden.
• Die Bereitschaftsanzeige zeigt den Fokus- und Blitzstatus an.
Informationen hierzu finden Sie auf S. 22.
• Der Fokus-Rahmen wird rot und zeigt damit an, dass das die
Einstellungen gespeichert wurden. Wenn der Rahmen weiß
bleibt, konnte die Kamera das Motiv nicht fokussieren.
Wiederholen Sie in diesem Fall die vorherigen Schritte.
• Die Verschlusszeit und der Blendenwert werden eingeblendet,
sobald die korrekte Belichtung ermittelt worden ist.
Drücken Sie den Auslöser ganz durch (4), um das Foto auf-
zunehmen.
• Die Bereitschaftslampe kann grün blinken; dies bedeutet, dass
Bilddaten auf die Speicherkarte geschrieben werden. Schalten
Sie während der Datenübertragung die Kamera niemals aus
oder öffnen die Batteriefach-/Kartenschacht-Abdeckung.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e223

Inhaltsverzeichnis