Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Elektrik Und Elektronik; Vor Der Ersten Fahrt - Stöckli mtb i V1.16 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 3
All Mountain – Federweg ca. 120-150mm
eSphen
Dieses E-Bike darf im öffentlichen Strassenver-
kehr und im Gelände eingesetzt werden. Es dürfen
Hindernisse wie Wurzeln, Steine oder Stufen über-
fahren werden. Kleine Sprünge sind zulässig. Ent-
sprechende Schutzausrüstung (geeigneter Helm,
Handschuhe, evtl. Protektoren) ist zu tragen.
Es entfällt jede Haftung und Gewährleistung
seitens Stöckli Fachhändler und Hersteller für die
Verwendung über diesen bestimmungsgemässen
Gebrauch hinaus. Das gilt insbesondere für die
Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise und da-
raus resultierende Schäden, zum Beispiel durch:
• die Benutzung in schwerem Gelände, hohe
Sprünge, Downhill oder Bikepark
• Überladung oder
• unsachgemässe Beseitigung von Mängeln
Fahrräder sind nicht für Extrembelastungen, wie
z. B. Steilabfahrten oder hohe Sprünge, harte
Anwendungen wie ungenehmigte Wettbewerbs-
veranstaltungen, Trickfahrten oder Kunstsprung-
figuren, ausgelegt.
Wenn Sie Ihr Stöckli E-Bike MTB für
das Fahren auf öffentlichen Strassen
nutzen wollen, müssen Sie es vorher
entsprechend den Vorgaben der jeweiligen
nationalen Gesetzgebung ausstatten.
Hinweise zu Elektrik und
Elektronik
Informationen
über
Wartung und Pflege sowie techni-
sche Daten finden Sie in dieser An-
leitung und auf den Websites des jeweiligen
Komponentenherstellers im Internet.
Die
elektrische
E-Bikes ist sehr leistungsfähig.
Für einen korrekten und gefahr-
losen Betrieb ist es notwendig, dass sie re-
gelmässig vom Fachhändler gewartet wird.
Entnehmen Sie den Akku unverzüglich,
wenn Sie Beschädigungen an der elektri-
schen Anlage erkennen oder gar, z.B. nach
einem Sturz oder Unfall, stromführende
Teile offen liegen. Wenden Sie sich für die
Reparatur, aber auch wenn Sie eine Frage
oder Probleme haben bzw. einen Defekt
feststellen, immer an Ihren Fachhändler.
Fehlende Fachkenntnis kann zu schweren
Unfällen und Schäden führen!
Stellen sie vor Arbeiten jeglicher Art
an Ihrem E-Bike die elektrische An-
lage aus und entnehmen Sie den
Akku.

Vor der ersten Fahrt

Lesen Sie sorgfältig alle Warnungen und Hinwei-
se in dieser Bedienungsanleitung durch, bevor
Bedienung,
Sie das E-Bike in Betrieb nehmen.
Beachten Sie ergänzend auch die Bedie-
nungsanleitungen der einzelnen Komponenten-
Hersteller, die Ihrem E-Bike beiliegen oder im
Internet erhältlich sind.
Anlage
Ihres
Falls Sie nach dem Lesen der Dokumentationen
noch Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler
gern zur Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass das E-Bike betriebs-
bereit und auf Sie eingestellt ist. Dazu gehören:
• Position und Befestigung des Sattels und des
Lenkers
• Montage und die Einstellung der Bremsen
• Befestigung der Räder im Rahmen und in der
Gabel
Lassen Sie Lenker und Vorbau vom Fachhändler
auf eine für Sie sichere und bequeme Position
einstellen.
• Stellen Sie den Sattel auf eine für Sie sichere
und bequeme Position ein (siehe Kapitel „Vor
der ersten Fahrt" S. 7).
• Lassen Sie die Bremsgriffe vom Fachhändler
so einstellen, dass Sie sie jederzeit gut errei-
chen können.
• Erlernen Sie die Zuordnung der Bremsgrif-
fe zur Vorder- bzw. Hinterradbremse (rechts/
links)!
In der Regel ist bei Rädern mit zwei Handbrem-
sen der linke Bremshebel für die Vorderradbrem-
Schaltung
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis