Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Antrieb; Stöckli E.t. Mit Go Swissdrive-Antrieb - Stöckli mtb i V1.16 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bremshebel müssen so eingestellt sein, dass
der Bremshebel auch bei starker Betätigung
nicht den Lenkergriff berührt! Lässt sich der
Bremshebel bis an den Lenkergriff ziehen befin-
det sich Luft im Bremssystem und dieses muss
von Ihrem Fachhändler gewartet werden.
14

Elektrischer Antrieb

Wenn Sie ein e.t. erworben haben, wird Ihr E-
Bike mit einem Go SwissDrive-Motor ange-
trieben, einem Nabenmotor im Hinterrad. Die
Bedienung des Antriebs erfolgt mit dem Evo Be-
dienelement. Der Akku befindet sich im Sitzrohr.
Wenn Sie ein eTerra oder ein eBeryll erwor-
ben haben, wird Ihr E-Bike mit dem Shimano
Steps-Antrieb, einem Mittelmotor, angetrieben.
Die Bedienung erfolgt mit dem Unterstützungs-
schalter. Der Akku befindet sich bei den eTerra
Modellen entweder auf dem Unterrohr oder auf
dem Gepäckträger.
Wenn Sie ein eSphen erworben haben, wird
Ihr E-Bike mit dem Mittelmotor von Brose ange-
trieben. Die Bedienung und die Anzeige erfolgt
über das New-Style Display / Sportive Display.
Der Akku sitzt auf dem Unterrohr.
Lesen Sie unbedingt auch die aus-
führlichen
Beschreibungen
Hinweise zu Bedienung, Wartung
und Pflege, den einzelnen Antriebs-Kompo-
nenten und dem Ladevorgang des jeweili-
gen Antriebssystems. Sie finden sie in den
beiliegenden Systemanleitungen und auf
den Webseiten der Antriebshersteller.
Stöckli e.t. mit Go SwissDrive-Antrieb
Im nachfolgenden Text erfolgt eine kurze Darstel-
lung der wichtigsten Bestandteile und Funktionen
des elektrischen Antriebs mit der Go SwissDrive-
Technik. Eine ausführliche Darstellung finden Sie
online unter www.go-swissdrive.com
Auf Wunsch (telefonisch, per Post oder E-Mail)
senden wir Ihnen diese Anleitung kostenfrei auch
in gedruckter Form zu.
Evo Bedienelement
Bestandteile des Evo Bedienelements
1
4
5
6
und
7
8
1 Display
7 - Taste
2 Dockingstation
8 Blättern Taste
3 Nahbedienteil
9 Hebel Displaybefestigung
4 An/Aus Taste
10 Befestigung Lenker
5 Bestätigen Taste 11 Kontakte
6 + Taste
12 USB-Schnittstelle
Bedienung des EVO Bedienelements
Über das Nahbedienteil, welches Sie entweder
auf der rechten oder linken Seite des Lenkers in
der Nähe des Griffes montieren können, wird das
GO SwissDrive Antriebssystem bedient.
3
2
9
10
11
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stöckli mtb i V1.16

Inhaltsverzeichnis