Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schieben Sie die zweite Seite des Reifens mit
dem Handballen komplett über das Felgen-
horn.
• Prüfen Sie den richtigen Sitz des Schlauches.
• Bei Dunlop- oder Blitzventilen: Stecken Sie
den Ventileinsatz wieder in seinen Sitz und
schrauben Sie die Überwurfmutter fest.
• Pumpen Sie den Schlauch etwas auf.
• Überprüfen Sie Sitz und Rundlauf des Reifens
anhand des Kontrollrings an der Reifenflanke.
Korrigieren Sie den Sitz des Reifens mit der
Hand, falls er nicht rund läuft.
• Pumpen Sie den Schlauch bis zum empfohle-
nen Reifendruck auf.
Beachten Sie beim Einbau die Lauf-
richtung des Reifens.
6. Laufrad einbauen
Befestigen Sie das Laufrad mit dem Schnell-
spanner bzw. der Schraub- oder Steckachse si-
cher in Rahmen oder Gabel.
Beim Radeinbau des e.t. Hinterrades gehen
Sie in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus
vor. Hinweise zum Einbau des e.t. Hinterrades
finden Sie auf S. 29.
Zur korrekten und sicheren Montage und Ein-
stellung von Nabenschaltungen lesen Sie die An-
leitungen des Schaltungsherstellers.
30
Ihr E-Bike verfügt über eine Schei-
benbremse. Gehen Sie ganz sicher,
dass die Bremsscheiben korrekt
zwischen den Bremsbelägen sitzen!
Zur korrekten und sicheren Montage und Einstel-
lung von Kettenschaltungen lesen Sie die Anlei-
tungen des Schaltungsherstellers.
Ziehen Sie alle Schrauben mit dem
vorgeschriebenen Anzugsdrehmo-
ment an. Andernfalls können die
Schrauben abreissen und sich Anbauteile
lösen (siehe Kapitel „Schraubverbindungen"
S. 35).

Bremse

Ihr Stöckli E-Bike ist mit Scheibenbremsen aus-
gestattet.
Ihrem E-Bike ist die passende Be-
dienungsanleitung zu dem Brems-
Modell beigelegt, das verbaut wur-
de. Informationen über die Bremsen an
Ihrem E-Bike finden Sie in den Anleitungen
der Hersteller und auf deren Websites im
Internet.
Bremsen und Bremssysteme sind
sicherheitsrelevante Bauteile. Sie
müssen regelmässig gewartet wer-
den. Dazu sind Spezialistenwissen und
Spezialwerkzeug notwendig. Überlassen
Sie alle Arbeiten an Ihrem E-Bike dem Fach-
händler! Arbeiten, die nicht sach- und fach-
gerecht ausgeführt werden, gefährden die
Betriebssicherheit des E-Bikes!
Besonders
Bremsscheiben
Bremsbeläge verschleissen. Lassen
Sie diese sicherheitsrelevanten Bau-
teile regelmässig vom Händler auf Abnut-
zung prüfen und gegebenenfalls tauschen.
Quelle: Shimano
Berühren Sie die Bremsscheibe
nicht, wenn sie sich dreht oder di-
rekt nach dem Bremsen. Es besteht
die Gefahr von Verletzungen und Verbren-
nungen.
und
techdocs
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stöckli mtb i V1.16

Inhaltsverzeichnis