Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellmutter anziehen
• Alle Schnellspanner müssen fest
geschlossen sein, bevor Sie losfah-
ren.
• Überprüfen Sie alle Schnellspanner auf
korrekten Sitz, wenn das E-Bike, auch für
nur kurze Zeit unbeaufsichtigt abgestellt
war und vor jeder Fahrt.
• In geschlossenem Zustand muss der
Schnellspannhebel dicht an Rahmen,
Gabel oder Sattelstütze anliegen!
• In geschlossenem Zustand muss die Spit-
ze des Schnellspannhebels immer nach
hinten weisen. Dann kann er sich durch
einen Kontakt während der Fahrt nicht
öffnen.
Wenn an Ihrem E-Bike Laufräder
oder andere Bauteile mit Schnell-
spanner befestigt sind, schliessen Sie
diese mit an, wenn Sie das E-Bike abstellen.
Position des Schnellspannhebels für brems-
scheibenkompatible Naben
• Den Schnellspannhebel wie in Abbildung 1
gezeigt an der Scheibe anbringen und dann
den Schnellspannhebel vollständig zur Posi-
tion CLOSE drücken und sicherstellen, dass
er die Scheibe nicht beeinträchtigt. Falls der
Schnellspannhebel die Scheibe beeinträchtigt,
montieren Sie ihn auf der gegenüberliegenden
Seite der Scheibe.
Schnellspann-
1
hebel
Falsch
Richtig
Rotor
Quelle: Shimano
Abb. 2:
• Befindet sich der Schnellspannhebel in der
Position CLOSE, sollte der Hebel parallel zur
Gabel stehen (siehe Abbildung 2a) oder zur
Rückseite des Fahrrads zeigen (siehe Abbil-
dung 2b). Damit wird vermieden, dass Fremd-
körper wie Zweige während des Fahrens daran
hängen bleiben, wodurch sich der Schnellver-
schluss öffnen und sich das Rad unbeabsich-
tigterweise von der Gabel lösen kann.
2a
Falsch
• Stellen Sie weiterhin sicher, dass die Vorder-
radgabel den Schnellspannhebel nicht beein-
trächtigt.
Sollte die Vorderradgabel den Schnellspannhe-
bel so behindern, dass das Rad nicht korrekt
gesichert werden kann, kann das Rad während
der Fahrt abfallen, wodurch es zu schweren Ver-
letzungen kommen kann.
Schnellspann-
hebel

Steckachsen

In aktuellen Fahr-
werken werden statt
S c h n e l l s p a n n e r n
Rotor
oder Verschraubun-
gen
auch
techdocs
®
achsen eingesetzt,
die im Grunde wie
S c h n e l l s p a n n e r
funktionieren:
Die Achse wird in
das Ausfallende ge-
schraubt und drückt
die Nabe zwischen den beiden Gabelbeinen
zusammen. Die Nabe und die Achse werden
teilweise mit einem Schnellspannhebel festge-
Richtig
2b
Richtig
Falsch
Quelle: Shimano
techdocs
®
Steck-
Steckachse in den Gabelausfallen-
den, ohne Nabe, Rock Shox
Gabel
®
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stöckli mtb i V1.16

Inhaltsverzeichnis