Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Bei Nichtmetallischen Leitungen; Allgemeines Zum Einsatz Bei Nichtmetallischen Leitungen - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Leitungsortung (EL / AF 100)
4.5

Einsatz bei nichtmetallischen Leitungen

4.5.1

Allgemeines zum Einsatz bei nichtmetallischen Leitungen

Nichtmetallische Leitungen können nur dann mit dem EL/AF 100
geortet werden, wenn beim Verlegen der Leitung ein Kabel oder
Ortungsband mitverlegt wurde. Andernfalls wird zum Orten von
nichtmetallischen Leitungen ein Glasfasersonden system (z. B.
GFS/GSK) benötigt.
Das Glasfasersondensystem besteht aus einem Glasfaserstab
und einem Kleinmolch.
● Der Glasfaserstab ist mit einer eingebetteten Kupferlitze aus-
gestattet, so dass er vom EL/AF 100 geortet werden kann.
● Der Kleinmolch ist ein batteriebetriebener Sender zur Bestim-
mung der Endposition des Glasfaserstabs.
Der Glasfaserstab wird mit dem angeschlossenen Kleinmolch in
die Leitung eingeführt. Die Position und Tiefe nichtmetallischer
Leitungen wird indirekt bestimmt, indem nicht die Leitung selbst,
sondern der Kleinmolch bzw. der Glasfaserstab geortet wird.
34
Hinweis:
Bei Einsatz eines Glasfasersondensystems ist die
entsprechende Betriebsanleitung zu beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis