Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelfehlerortung - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Leitungsortung (EL / AF 100)
4.6.3

Kabelfehlerortung

Unter bestimmten Bedingungen ist die Ortung von Kabelfehlern
möglich. Der Erfolg ist wesentlich von der Fehlerart und dem
Fehlerwiderstand abhängig. Günstig sind die beiden Extremfälle:
− Kurzschluss (Fehlerwiderstand Null)
− Kabelbruch (Fehlerwiderstand unendlich)
Zum Fehlerort nimmt die Stromstärke und damit das Feldstär-
kesignal stetig ab, so dass die Fehlerstelle nicht exakt ermittelt
werden kann. Um die Messgenauigkeit zu steigern, muss die
Ortung von beiden Enden des Kabels aus vorgenommen werden.
Bei geeigneter Besendung des defekten Kabels macht sich ein
Kabelfehler durch eine Störung im Aufbau des magnetischen
Feldes bemerkbar. Für die Art der Störung kann es verschiedene
Ursachen geben. Nachfolgend einige Beispiele:
Schluss zwischen zwei oder mehreren Adern
Beim galvanischen Anschluss des Generators an zwei der kurz-
geschlossenen Adern (vorzugsweise mit geringer Frequenz) ist
der Fehlerort am plötzlichen Abfall der Feldstärke erkennbar.
Erdschluss einer Ader
Bei Erd- oder Mantelschluss einer Ader wird der Generator gal-
vanisch angeschlossen. Der Fehlerort ist am plötzlichen Abfall
der Feldstärke erkennbar (vorzugsweise mit geringer Frequenz).
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis