Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegezange Az5; Suchspule Fs3 A; Weitere Sonden - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Leitungsortung (EL / AF 100)
4.3.4

Anlegezange AZ5

4.3.5

Suchspule FS3 A

4.3.6

Weitere Sonden

24
Die Anlegezange AZ5 (50 mm
Durchmesser) dient dem Or-
ten von einzelnen Kabeln aus
einer Vielzahl gleicher oder
unterschied li cher Kabel.
Die Anlegezangen können auch
zum Besenden einzelner Leitun-
gen verwendet werden (siehe
Betriebsanleitung Generator).
Die Suchspule FS3 A wird zum
Orten von erdverlegten Leitun-
gen verwendet.
Die eigentliche Suchspule der
FS3 A kann in drei verschie-
denen Stellungen betrieben
werden: senkrecht, 45° geneigt
und waagerecht. Damit ist sie
auch zur Tiefenbe stim mung von
Leitungen geeignet.
Es können die Frequenzen
1,1 kHz (Frequenz C) und
10 kHz (Frequenz B) empfangen
werden.
Die Verwendung weiterer Son-
den (z. B. Schrittspannungs-
sonde EL02) wird in separaten
Betriebsanleitungen erläutert.
Nähere Informationen dazu er-
teilt Ihnen gern unser Service.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis