Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondenübersicht; Antenne A3-S; Suchspule Sk3; Suchspule Fs20 - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Sondenübersicht
4.3.1

Antenne A3-S

4.3.2

Suchspule SK3

4.3.3

Suchspule FS20

4 Leitungsortung (EL / AF 100)
Die Antenne A3-S wird für das
Orten und die Tiefenbestimmung
von erd ver leg ten Leitungen ein-
gesetzt. Diese Leitungen können
stromführende oder andere
metallische Leitungen, wie z. B.
Wasserleitungen, sein.
In der Antenne A3-S sind 3
Spulen miteinander kombiniert.
Dadurch ist sie diejenige Sonde
mit dem größten Einsatzbereich.
Die Suchspule SK3 wird für
das Orten von Kabeln in einem
Bündel von Kabeln und zur Su-
che von Unter-Putz-Leitungen
eingesetzt.
Es können die Frequenzen
1,1 kHz (Frequenz C) und
10 kHz (Frequenz B) empfangen
werden.
Die Suchspule FS20 ist beson-
ders für niedrige Frequenzen
(20 Hz – 100 Hz) ausgelegt.
Daher wird sie besonders für die
Ortung kathodisch geschützter
Leitungen eingesetzt.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis