Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten In Der Praxis; Messungenauigkeiten - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

Besonderheiten in der Praxis

4.6.1

Messungenauigkeiten

Zur Ortung einer Leitung ist immer ein ausreichend starker
Strom in der Leitung erforderlich. Wenn das Magnetfeld zu
schwach ist, erlaubt die Anzeige keine klare Aussage mehr. Bei
einem schwachen Magnetfeld zeigt die digitale Anzeige einen
Feldstä rkewert kleiner als ca. 10 – 20.
Verschiedene Faktoren können die Messgenauigkeit b eeinflussen,
z. B.
− die Bodenfeuchte,
− der Rohrdurchmesser,
− die Isolationsstärke.
Wenn sich das Magnetfeld verformt, ist eine eindeutige Ortung
nicht immer möglich, z. B.
− wenn Fremdleitungen die gesuchte Leitung kreuzen,
− bei Abzweigungen oder Bögen.
Tipps zur Optimierung der Leitungsortung:
● Verwenden Sie einen Kopfhörer.
● Passen Sie die analoge Anzeige manuell an.
● Variieren Sie die Sendefrequenz.
● Ändern Sie ggf. die Ankopplungsart des Generators (galvanisch
bzw. induktiv).
● Verbessern Sie den Erdkontakt, z. B. durch Befeuchten des
Erdspießes.
4 Leitungsortung (EL / AF 100)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis