Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfeil-Tasten; Licht-Taste - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wasserlecksuche (AF 100)
Automatisches Suchen nach dem besten Frequenzbereich
Mit der Filter-Optimierungs-Funktion kann das AF 100 automatisch
nach dem besten Fre quenzbereich suchen. Voraussetzung
dafür ist, dass die Funktion dann ausgeführt wird, wenn wenige
Fremdgeräusche stören. Außerdem sollte das Leckgeräusch,
insbesondere der Bodenschall, schon wahrnehmbar sein.
5.2.4

Pfeil-Tasten

5.2.5

Licht-Taste

54
● Hz-Taste drücken, bis ein Quit-
tierungston ertönt.
● Das AF 100 nimmt eine „Ge-
räuschprobe" auf und analy-
siert sie.
In der Anzeige sehen Sie wäh-
rend des Analysevorgangs
unterschiedliche Frequenz-
bereiche. Außerdem hören
Sie auch auf dem Kopfhörer
das Geräusch, das sich mit
den angezeigten Filterwerten
ergibt.
● Das AF 100 stellt den Fre-
quenz bereich ein, der die
Leckage besonders plastisch
hervorhebt.
Die Pfeil-Tasten dienen zum
Einstellen der Lautstärke des
Lautsprechers bzw. Kopfhörers.
Die Stellung der Lautstärke wird
durch einen inversen Balken in
der Anzeige dargestellt.
Mit der Licht-Taste kann die
Beleuchtung für das Display
ein- und ausgeschaltet werden.
Nach ca. 2 Minuten schaltet sich
die Beleuchtung wieder aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis