Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsortung (El / Af 100); Anzeigen; Lageanzeige; Analoganzeige - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Leitungsortung (EL / AF 100)

4.1

Anzeigen

4.1.1

Lageanzeige

Die Lageanzeige funktioniert nur beim Einsatz der Antenne A3-S
(und der Vorgängerantenne A3), nicht aber bei den anderen ver-
wendbaren Sonden. Anhand der beiden Richtungspfeile können
Sie erkennen, in welcher Position zur Leitung Sie sich mit der
Antenne befinden.
4.1.2

Analoganzeige

Die Analoganzeige zeigt in der Nähe einer Leitung einen Aus-
schlag. Genau über der Leitung erhalten Sie - je nach eingestellter
Methode - ein Minimum (Mini mum-Methode) oder ein Maximum
(Maximum -Me tho de).
4 Leitungsortung (EL / AF 100)
beide Pfeile sichtbar
Leitung genau unter der Antenne.
nur linker Pfeil sichtbar
Leitung liegt links der Antenne.
nur rechter Pfeil sichtbar
Leitung liegt rechts der Antenne.
Zugehörende Lautstärke der
Töne
Kopfhörer
Die Tonhöhe des Tones ent-
spricht dem Ausschlag der ana-
logen Anzeige.
Lautsprecher
Minimum-Methode: Laut stärke
des Tones entspricht dem Aus-
schlag der Analoganzeige.
Maximum-Methode: Zeitlicher
Abstand zwischen den Tönen
ändert sich:
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis