Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Kurzanleitung Leitungsortung - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Kurzanleitung

6
Kurzanleitung
6.1

Kurzanleitung Leitungsortung

Orten von Leitungen
● Drücken Sie die ABC-Taste so oft, bis ein geeigneter Emp-
fangsbereich eingestellt ist, z. B.:
− 50 – 60 Hz für stromführende Leitungen,
− A, B oder C für mit einem Generator be sen de te Leitungen.
● Wählen Sie eine geeignete Methode aus (siehe Tabelle Kap.
4.4.2). Zum Umschalten der Methode Licht-Taste gedrückt
halten und Lupen-Taste drücken.
● Überqueren Sie mit der Antenne A3-S das Terrain. Beobachten
Sie dabei die Analoganzeige und hören Sie auf das Tonsignal.
In der Nähe von Leitungen schlägt die Anzeige aus.
Leitungsortung mit der Minimum-Methode (Situationsbeispiel)
Der linke und/oder rechte Pfeil leuchten/leuchtet auf. Die analoge
Anzeige schlägt aus.
68
● Drehen Sie die Antenne A3-S
so, dass der Ausschlag der
Digitalanzeige möglichst groß
wird. Die Pfeile zeigen jetzt
die Richtung der Leitung an.
Sie befinden sich mit großer
Wahrscheinlichkeit aber noch
nicht direkt über der Leitung.
● Beobachten Sie die Pfeil-
anzeige. Bewegen Sie sich
seitlich in die Richtung des
angezeigten Pfeils (linker Pfeil
seitlich nach links gehen,
rechter Pfeil
rechts gehen).
Sobald Sie sich direkt über der
Leitung befinden, erscheint ein
Doppelpfeil. Zugleich zeigen die
Ana loganzeige einen minimalen
und die Digitalanzeige (Feld stär-
ke) einen maximalen Wert an.
seitlich nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis