3
System im Einsatz
3.1
System vorbereiten
In Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten müssen zwei
geeignete Messstellen gefunden werden. Als Messstellen eignen
sich z. B. Armaturen oder das Rohr selbst.
1. Bringen Sie an beiden Messstellen je ein Mikrofon an.
− An beiden Messstellen muss derselbe Mikrofontyp verwen-
2. Schließen Sie jedes der Mikrofone an einen RT 200 an. Die
RT 200 schalten sich selbstständig ein.
3. Schalten Sie den Empfänger C 200 ein. Das System ist ein-
satzbereit.
3.2
Handlungsschritte einer Messung (Überblick)
Nachdem das System vorbereitet wurde, kann geortet werden.
Zu einer Messung gehören folgende Handlungsschritte:
1. Rohrabschnitte konfigurieren
2. Messung starten
3. Messung stoppen
4. Filter wählen und anpassen (optional)
5. Messung speichern (optional)
3.3
Rohrabschnitte konfigurieren
Eine Messstrecke kann aus einem oder mehreren Rohrabschnit-
ten bestehen. Jeder Rohrabschnitt ist durch seine Rohrdaten
charakterisiert. Neuen Rohrabschnitten werden automatisch die
Werte aus Rohrdaten (Standard) zugewiesen.
22 │ 3 System im Einsatz
det werden.
(Kap. 3.3 auf Seite 22)
(Kap. 3.4.1 auf Seite 25)
(Kap. 3.4.2 auf Seite 27)
(Kap. 3.5.2 auf Seite 35)
(Kap. 3.4.3 auf Seite 27)