Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wasserlecksuche (AF 100)
Bei der Wasserlecksuche ergibt sich beispielsweise ein
Anzeigeverlauf wie er in der Abbildung oben dargestellt ist.
In der Nähe des Lecks ist das Geräusch am lautesten, weiter
entfernt leiser.
Links: Die Analoganzeige zeigt etwa 30% Skalenteile an, dies
ist der momentane Geräuschwert.
Oft schwankt aber die Analoganzeige aufgrund der wechselnden
Umweltgeräusche stark. Selbst ein Trend ist kaum erkennbar.
Deshalb zeigt die große Digitalanzeige (Zahl 16) den kleins ten Ge-
räusch wert an, der während der Messdauer an dieser Messstelle
gemessen wurde (aktueller Schleppzeiger-Wert). Auch wenn
das Geräusch lauter wird (Umwelt), so verharrt diese Anzeige,
wird das Geräusch leiser, so vermindert sich die Anzeige weiter.
In der Analoganzeige wird der Zahlenwert 16 als inverses
Segment zusätzlich dargestellt.
Die kleine Digitalanzeige zeigt "0" an: Es gibt noch keinen Wert
im Speicher (Memory).
Mitte: Die Analoganzeige zeigt etwa 60% Skalenteile an. Die
große Digitalanzeige (Zahl 38) zeigt einen größeren Wert als bei
der linken Messstelle an. Ein Hinweis darauf, dass die Leckstelle
näher liegt.
Die kleine Digitalanzeige zeigt nun "16" an: Sie ruft das Ergebnis der
letzten Messstelle (letzter Schleppzeiger-Wert) ins Gedächtnis
zurück. Es lässt sich besser erkennen, ob die Leckage noch erreicht
wird, oder ob sie schon überschritten ist.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis