Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsortung; Orten Von Leitungen - sewerin AQUAPHON AF 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Leitungsortung (EL / AF 100)
4.4.3

Leitungsortung

Die Antenne A3-S dient zum Orten und zur Tiefenbestimmung
von erd ver leg ten Leitungen. Diese Leitungen können stromfüh-
rende Leitungen oder andere metallische Leitungen sein wie z. B.
Wasserleitungen.
Nichtmetallische Leitungen können nur dann mit dem EL / AF 100
geortet werden, wenn beim Verlegen der Leitung ein Metalldraht
mitverlegt wurde.
Wurde kein Draht mitverlegt, benötigt man zum Orten von nicht-
metallischen Leitungen ein Glasfasersondensystem (GFS/GSK).
Dieses besteht aus einem Glasfaserstab, in das ein Metalldraht
eingebettet ist, und einem Kleinmolch. Der Glasfaserstab wird in
die Leitung eingeführt und kann so mit dem EL / AF 100 geortet
werden. Der Kleinmolch dient zur Bestimmung der Endposition
des Glasfaserstabs.
4.4.4

Orten von Leitungen

28
Achtung!
Beachten Sie bei der Ortung von Leitungen mit Hilfe
eines Generators auch dessen Betriebsanleitung.
● Drücken Sie die ABC-Taste
so oft, bis ein geeigneter
Empfangsbereich eingestellt
ist, z. B.:
– 50 – 60 Hz für stromführen-
de Leitungen,
– A, B oder C für mit einem
Generator be sen de te Lei-
tungen.
● Wählen Sie eine geeignete
Methode aus (siehe Tabelle
Kap. 4.4.2).
Zum Umschalten der Methode
Licht-Taste gedrückt halten
und Lupen-Taste drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferrophon el

Inhaltsverzeichnis