Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingasjustierung Durchführen - Dräger X-am 3500 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein Fehler bei der Frischluftjustierung aufgetreten ist:
– Frischluftjustierung wiederholen.
– Ggf. Sensor wechseln.
6.4.2
Eingasjustierung durchführen
Bei der Eingasjustierung kann zwischen der Nullpunkt- und
Empfindlichkeitsjustierung gewählt werden.
Bei der Nullpunktjustierung wird der Nullpunkt des ausgewählten Sensors auf Null
gesetzt.
Bei der Empfindlichkeitsjustierung wird die Empfindlichkeit des ausgewählten
Sensors auf den vorgegebenen Wert des verwendeten Prüfgases gesetzt.
Nur X-am 8000: Bei aktivierter Messbereichsumschaltung des CatEx-Sensors
(Messgas: Methan) das Kapitel 4.16 beachten.
Handelsübliches Prüfgas verwenden.
Zulässige Prüfgaskonzentration:
DUAL IR Ex
IR Ex
DUAL IR CO
IR CO
CatEx
O
2
CO
H
S
2
H
2
PID HC
PID LC ppb
Prüfgaskonzentrationen anderer Gase:
siehe PC-Software Dräger CC-Vision
1) Abhängig vom gewählten Datensatz.
2) Abhängig von Messbereich und Messgenauigkeit
Dräger empfiehlt, eine Prüfgaskonzentration in der Mitte des jeweiligen
Messbereichs oder in der Nähe des zu erwartenden Messwerts zu wählen.
Um eine Eingasjustierung durchzuführen:
1. Justieradapter auf das Gasmessgerät schrauben.
2. Schlauch der Prüfgasflasche mit dem Justieradapter verbinden.
3. Weiteren Schlauch (max. 2 m Länge) am zweiten Anschluss des
Justieradapters anschließen, um das Prüfgas in einen Abzug oder nach außen
zu führen.
4. Gasmessgerät einschalten.
5.
6. Kennwort eingeben und bestätigen.
Technisches Handbuch
2
2
HC
> Anmelden wählen.
|
X-am® 3500/8000
1)2)
20 bis 100 %UEG
/ 5 bis 100 Vol.-
1)2)
%
2)
0,05 bis 5 Vol.-%
1)2)
40 bis 100 %UEG
1)2)
20 bis 100 Vol.-%
10 bis 25 Vol.-%
20 bis 999 ppm
5 bis 99 ppm
0,5 bis 4,0 Vol.-%
100 ppm iBut
5 ppm iBut
Wartung
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-am 8000Hfg 000-serieHfg 001-serie

Inhaltsverzeichnis