Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Gasmessgerät - Dräger X-am 3500 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Technische Daten

12.1
Gasmessgerät
Umweltbedingungen:
bei Betrieb und Lagerung
Schutzart
Alarmlautstärke
Gebrauchslage
Akku
Abmessungen
Gewicht (ohne Pumpe)
Gewicht (mit Pumpe)
Aktualisierungsintervall für Display und
Signale
Reichweite Bluetooth
Reichweite Bluetooth
1) Ohne Pumpen- oder Justieradapter geprüft.
Betriebszeit unter Normalbedingungen (Diffusionsbetrieb)
X-am 3500/8000:
mit CatEx- und 3 EC-Sensoren
mit 3 EC-Sensoren
Nur X-am 8000:
mit IR- und 3 EC-Sensoren
mit CatEx-, PID- und 3 EC-Sensoren
mit CatEx-, IR- und 3 EC-Sensoren
mit IR-, PID und 3 EC-Sensoren
mit PID
1) Nominale Laufzeit des Gasmessgeräts bei Umgebungstemperatur 20 bis 25 °C, 1013 mbar,
weniger als 1 % der Zeit Alarmierung, Display-Energiesparmodus aktiviert. Die tatsächliche
Laufzeit wird je nach Umgebungstemperatur und -druck, Akku- und Alarmbedingungen variie-
ren.
Bei Pumpenbetrieb: Wird das Gasmessgerät dauerhaft im Pumpenbetrieb
verwendet, reduziert sich die Laufzeit um ca. 2 h.
Technisches Handbuch
®
®
mit Schutzhülle
|
X-am® 3500/8000
-20 bis +50 °C
700 bis 1300 hPa
10 bis 90 % (bis 95 % kurzzeitig) r. F.
1)
IP 67
Typisch 100 dB (A) in 30 cm Abstand
Beliebig
Lithium-Ionen-Akku, wiederaufladbar,
4,8 V, 6,0 Ah, 28,8 Wh, 250 g
ca. 179 x 77 x 42 mm (H x B x T)
typisch 495 g, abhängig von der Sensor-
bestückung, ohne Transportgurt
typisch 550 g, abhängig von der Sensor-
bestückung, ohne Transportgurt
1 s
ca. 10 m (Sichtlinie)
ca. 5 m (Sichtlinie)
1)
:
Typisch 24 h
Typisch 120 h
Typisch 22 h
Typisch 17 h
Typisch 14 h
Typisch 16 h
Typisch 42 h
Technische Daten
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-am 8000Hfg 000-serieHfg 001-serie

Inhaltsverzeichnis