Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger X-am 3500 Technisches Handbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Um einen Begasungstest durchzuführen:
1. Justieradapter an Gasmessgerät montieren. Dabei darauf achten, dass beide
Führungsstifte in den vorgesehenen Nuten liegen.
2. Schlauch mit Prüfgasflasche und mit dem Eingang des Justieradapters
verbinden.
3. Ggf. weiteren Schlauch (max. 2 m Länge) am Ausgang des Justieradapters
anschließen, um das Prüfgas in einen Abzug oder nach außen abzuführen. In
Räumen oder Fahrzeugen auf ausreichende Belüftung achten.
4. Begasungstest aufrufen (je nach Konfiguration):
a.
b.
5. Das Ventil der Prüfgasflasche öffnen, dabei muss der Volumenstrom 0,5 L/min
betragen und die Gaskonzentration höher (bei O
Alarmschwellenkonzentration sein.
6.
 Alle Messkanäle, die an dem Begasungstest teilnehmen, blinken, alle
7. Der Begasungstest ist abgeschlossen, wenn alle teilnehmenden Messkanäle
den Begasungstest erfolgreich bestanden oder nicht bestanden haben.
8. Ventil der Prüfgasflasche schließen.
42
> Wartung > Begasungstest wählen (wenn über die PC-Software
Dräger CC-Vision eingestellt).
> Anmelden
Kennwort eingeben und bestätigen.
Wartung > Begasungstest wählen.
wählen, um den Begasungstest zu starten.
anderen sind ausgegraut. Wenn ein Messkanal den Begasungstest
erfolgreich bestanden hat, wird
niedriger) als die zu prüfende
2
angezeigt.
Technisches Handbuch
!
|
X-am® 3500/8000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-am 8000Hfg 000-serieHfg 001-serie

Inhaltsverzeichnis