Produktbeschreibung
Systemkonfiguration
Die Geräte der Baureihe EX600 können an verschiedene Feldbustypen angeschlossen werden, so dass die
Verdrahtung von E/A-Geräten verringert und ein verteiltes Steuerungssystem genutzt werden kann. Die
Kommunikation zwischen dem System und dem Feldbus erfolgt über die SI-Einheit. Eine SI-Einheit kann mit
Verteilerventilen mit bis zu 32 Punkten und E/A-Einheiten mit maximal 10 Punkten verbunden werden.
Damit sichergestellt ist, dass das System der Schutzart IP67 entspricht, sind für die gesamte Verdrahtung
zwischen den Geräten Kabel mit geeigneten Anschlüssen an beiden Enden zu verwenden.
Analoges Eingangsmodul
Digitales
Ausgangsmodul
D-Seite
Endplatte
SI-Einheit: Führt die Feldbus-Kommunikation durch und steuert den EIN/AUS-Ausgang des
Magnetventil-Verteilers.
Digitales Eingangsmodul: Dient dem Anschluss von Sensoren mit schaltbarem Ausgang. PNP- und
NPN-Ausführungen verfügbar.
Digitales Ausgangsmodul: Dient dem Anschluss von Ausgabegeräten wie Magnetventile, Leuchten,
Summer usw. PNP- und NPN-Ausführungen verfügbar.
Analoges Eingangsmodul: Dient dem Anschluss von Sensoren mit Analogausgang.
Endplatte: Befindet sich auf der D-Seite des Verteilers EX600 und umfasst den
Stromversorgungsanschluss.
Magnetventil-Verteiler: Eine Baugruppe aus Magnetventilen. Ein Anschluss dient der elektrischen
Verbindung aller angeschlossenen Ventile.
Ventilblock
Digitales
Eingangsmodul
- 7 -
U-Seite
SI-Einheit
Nr. EX##-OML0007DE