Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung
Beachten Sie bei der Verdrahtung des Analogeingangsgeräts und des Sensors folgende Punkte:
Das Analogeingangsgerät EX600 arbeitet mit einem differenziellen Eingang, daher wird Stift Nr. 4
(Eingang–) zur Referenz und Stift Nr. 2 (Eingang+) transportiert die Siganldaten.
Das bedeutet, dass das Eingangssignal, wenn Stift Nr. 4 nicht angeschlossen ist, nicht korrekt eingegeben
werden kann.
Verbinden Sie Stift Nr.3 und Stift Nr.4 extern, wenn kein differenzieller Ausgangssensor verwendet wird.
Sensor und Verdrahtung
Analogeingangssignal auf Masse bezogen
24 V
Ausgang
0 V
Sensor
Brücke
FE
Verwendung eines Zweidraht-Stromausgangssensors
24 V
Ausgang
Sensor
Brücke
FE
Verwendung eines differenziellen Ausgangssensors
24 V
Ausgang+
0 V
Sensor
Ausgang-
FE

Fehleranzeige

Die Status-LED zeigt die Stromversorgung und den Betriebsstatus an. Diese können wie folgt überprüft
werden:
LED
Analog Eingangsmodul
1. 24 V (Steuerung/Eingang)
2. Eingang(+)
3. 0 V (Steuerung/Eingang)
4. Eingang(-)
5. FE
Analog Eingangsmodul
1. 24 V (Steuerung/Eingang)
2. Eingang(+)
3. 0 V (Steuerung/Eingang)
4. Eingang(-)
5. FE
Analog Eingangsmodul
1. 24 V (Steuerung/Eingang)
2. Eingang(+)
3. 0 V (Steuerung/Eingang)
4. Eingang(-)
5. FE
Status
Aus
grünes Licht an
rotes Licht an
rot blinkend
Alle LEDs blinken
abwechselnd rot/grün
Beschreibung
Stromversorgung für Steuerung und Eingang ist
ausgeschaltet.
Normaler Betrieb
Stromversorgung für Eingabegerät ist kurzgeschlossen.
Oberer oder unterer Grenzwert erkannt für:
Bereich
Messwert (Benutzereinstellung)
Komponentenfehler im Analogeingangsgerät. Verwenden Sie
das Produkt nicht mehr und wenden Sie sie sich an SMC.
- 35 -
Nr. EX##-OML0007DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis