Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMC EX600-SDN Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Baudratenschalter wird die Baudrate der internen Kommunikation eingestellt.
Hinweis: Die Einstellungen 500, 250 und 125 KBit/s sind für künftige Erweiterungen vorgesehen.
Verwenden Sie 1 MBit/s (werkseitige Voreinstellung).
Schalter für Einstellung 2
Die Schaltereinstellungen werden wirksam, wenn die Stromversorgung des Geräts eingeschaltet
wird.
Mit den Diagnoseschaltern werden die Diagnosedaten den Eingangsdaten zugeordnet.
Einstellung 2
Nr. 1
Nr. 2
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
Hinweis: Modus 3 wird derzeit nicht genutzt; er ist für die künftige Erweiterung des Funktionsumfangs vorgesehen.
HOLD/CLR-Schalter
Wenn ein Fehler bei der Feldbus-Kommunikation auftritt oder die Kommunikation vollständig unterbrochen
wird, können alle Ausgänge auf „Hold" (Halten) oder „Clear" (Löschen) gesetzt werden.
Stellen Sie den Status dieses Schalters unter den Parametern ein (siehe "Parameter-Einstellungen").
Einstellung 2
Nr. 3
Bei Auftreten eines Kommunikationsfehlers und im inaktiven Zustand werden alle
OFF
Ausgänge gelöscht. (Voreinstellung)
ON
Bei Auftreten eines Kommunikationsfehlers werden alle Ausgänge gehalten.
Einstellung 1
Nr. 3
Nr. 4
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
Einstellung 1
Einstellung 2
Modus
0
Nur Eingangsdaten (Voreinstellung)
1
Eingangsdaten + Systemdiagnose
Eingangsdaten + Systemdiagnose +
2
Gerätediagnose (max. 10 Geräte)
Eingangsdaten + Systemdiagnose +
Hinweis)
3
Gerätediagnose (max. 64 Geräte)
Beschreibung
1 MBit/s (Voreinstellung)
500 kBit/s
250 kBit/s
125 kBit/s
Adresse
Baudrate
Beschreibung
Beschreibung
- 18 -
Für Eingang
einzustellende
Statusgröße
0 Byte
4 Byte
6 Byte
12 Byte
Nr. EX##-OML0007DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis