Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMC EX600-SDN Serie Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
LED-Status
Nr.
4
(Diagnose aktiv)
(Diagnose aktiv)
(Diagnose aktiv)
Fehler
Wenn alle LEDs aus sind, ist die
Stromversorgung für Steuerung/
Eingang ausgeschaltet.
Wenn die ST(M)-LED rot
aufleuchtet, liegt ein Komponent-
enfehler in der SI-Einheit vor.
Bei rot blinkender ST(M)-LED liegt
einer der folgenden Fehler vor:
Ventil ist kurzgeschlossen oder
der Stromkreis ist
unterbrochen, d.h ist defekt.
Ventil-EIN/AUS-Zähler hat den
eingestellten wert überschritten.
Wenn die ST(M)-LED rot/grün
blinkt, liegt zwischen SI-Einheit
und E/A-Gerät ein
Kommunikationsfehler vor.
Wenn die PWR-LED rot leuchtet,
hat die Spannung für Steuerung/
Eingang keinen normalen Wert.
Wenn die PWR(V)-LED rot
leuchtet, hat die Spannung für den
Ausgang keinen normalen Wert.
Wenn MS grün leuchtet und NS
aus ist, liegt ein
Kommunikationsfehler vor.
Wenn MS grün leuchtet und NS
grün blinkt, ist das Gerät online,
doch es kann keine Verbindung
hergestellt werden.
Wenn MS rot leuchtet und NS aus
ist, liegt ein Komponentenfehler in
der SI-Einheit vor.
Wenn MS grün leuchtet und NS
rot, liegt ein kritischer
TM
DeviceNet
-Kommunikationsfehl
er vor.
Prüfung
Prüfen, ob Stromversorgung für
Steuerung/Eingang
angeschlossen ist.
Ursache mit SPS oder HT
bestimmen.
Zu Details siehe die
Systemdiagnosedaten.
Auf lose Verbindung zwischen
den Geräten prüfen.
Stromversorgung überprüfen.
Stromversorgung überprüfen.
Auf doppelte Knotenadresse
prüfen.
Prüfen, ob SPS und Slave auf
dieselbe Datenübertragungs-
geschwindigkeit eingestellt sind
Folgendes prüfen:
SPS arbeitet normal.
Bei Verwendung einer Scan-
Liste im Netzwerk prüfen, ob
Slave in der Scan-Liste korrekt
registriert ist.
Folgendes prüfen:
Ist die Knotenadresse korrekt
eingestellt?
Ist die Datenübertragungs-
geschwindigkeit von SPS und
Slave-Einheit identisch?
Entspricht die Kabellänge der
Spezifikation?
Ist die verdrahtung,
einschließlich kabel und
Anschlüsse, korrekt?
Wurden die richtigen Abschlus-
swiderstände verwendet?
Ist die Kommunikation
gegenüber Störeinflüssen
geschützt?
- 48 -
Maßnahme
Stromversorgung für
Steuerung/Eingang wieder
anschließen.
Produkt nicht mehr verwenden und
an SMC wenden.
Defektes Ventil erneuern und auf
einwandfreien Betrieb prüfen.
Zählerwert zurückstellen,
eingestellten Wert ändern oder
Diagnose über Parameterein-
stellung deaktivieren.
Prüfen, ob alle Geräte und Kabel
korrekt angeschlossen sind.
Besteht der Fehler weiter, Produkt
nicht mehr verwenden und an SMC
wenden.
Stromversorgung einstellen oder
austauschen.
Stromversorgung einstellen oder
austauschen.
Korrekte Adresse bzw.
Geschwindigkeit einstellen.
Auf korrekte SPS-Bedienung
achten (siehe das
SPS-Handbuch).
Korrekte Scan-Listen
Registrierung durchführen.
Produkt nicht mehr verwenden und
an SMC wenden.
Folgendes nach Bedarf ändern und
Neustart durchführen:
Knotenadresse
Datenübertragungsgesch-
windigkeit
Kabellänge
Verdrahtung einschließlich Kabel
und Anschlüsse
Abschlusswiderstände
Störschutz
Nr. EX##-OML0007DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis