Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMC EX600-ED Serie Bedienungsanleitung

Feldbussystem modbus/tcp-kompatible si-einheit für henrob
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX600-ED Serie:

Werbung

No.EX##-OMP1007-A
Bedienungsanleitung
PRODUKTNAME
Bedienungsanleitung Feldbussystem
Modbus/TCP-kompatible SI-Einheit für Henrob
MODELL / Serie / Produktnummer
EX600-SEN1-X14
EX600-ED#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMC EX600-ED Serie

  • Seite 1 No.EX##-OMP1007-A Bedienungsanleitung PRODUKTNAME Bedienungsanleitung Feldbussystem Modbus/TCP-kompatible SI-Einheit für Henrob MODELL / Serie / Produktnummer EX600-SEN1-X14 EX600-ED#...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Definition und Terminologie Zusammenbau Montage und Installation Installation Verdrahtung SI-Einheit Modellangabe und Bestellschlüssel Produktübersicht Montage und Installation Verdrahtung LED-Anzeige Technische Daten Technische Daten Abmessungen Endplatte Modellangabe und Bestellschlüssel Produktübersicht Montage und Installation Verdrahtung Technische Daten Technische Daten Abmessungen Wartung Fehlersuche Parametereinstellung...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    3. Vor dem erneuten Start der Maschine bzw. Anlage sind Maßnahmen zu treffen, um unvorhergesehene Bewegungen des Produktes oder Fehlfunktionen zu verhindern. 4. Bitte kontaktieren Sie SMC und treffen Sie besondere Sicherheitsmaßnahmen, wenn das Produkt unter einer der folgenden Bedingungen eingesetzt werden soll: 1.
  • Seite 4: Einhaltung Von Vorschriften

    1. Die Verwendung von SMC-Produkten in Fertigungsmaschinen von Herstellern von Massenvernichtungswaffen oder sonstigen Waffen ist strengstens untersagt. 2. Der Export von SMC-Produkten oder -Technologie von einem Land in ein anderes hat nach den an der Transaktion beteiligten Ländern geltenden Sicherheitsvorschriften und -normen zu erfolgen. Vor dem internationalen Versand eines jeglichen SMC-Produktes ist sicherzustellen, dass alle nationalen Vorschriften in Bezug auf den Export bekannt sind und befolgt werden.
  • Seite 5 Bedienperson ♦Diese Bedienungsanleitung wurde für Anwender erstellt, die Kenntnis von Maschinen und Geräten mit Pneumatikanlagen haben und mit der Montage, dem Betrieb und der Wartung solcher Anlagen umfassend vertraut sind. Nur die genannten Personen sind zur Montage, Bedienung und Wartung solcher Anlagen in der Lage. ♦Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, so dass Sie ihren Inhalt verstehen, bevor Sie das Produkt montieren, bedienen oder warten.
  • Seite 6 ■ANMERKUNGEN ○Beachten Sie bei der Konzeption, Auswahl und dem Umgang mit dem Produkt folgende Anweisungen: ●Bei der Konzeption und Auswahl sind zudem nachfolgende Anweisungen (Installation, Verdrahtung, zu beachten. Betriebsumgebung, Einstellung, Betrieb und Instandhaltung) ∗Angaben zum Produkt •Wenn die UL-Konformität erforderlich ist, muss die direkte Spannungsversorgung eine UL-geprüfte Spannungsversorgung der Klasse 2 gemäß...
  • Seite 7 ●Handhabung des Produktes ∗Installation •Die SI-Einheit nicht fallen lassen und keinen übermäßigen Stoβ- oder Schlagbelastungen aussetzen. Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden und Fehlfunktionen aufweisen. •Mit dem spezifischen Anzugsdrehmoment anziehen. Bei einem zu großen Anzugsdrehmoment können die Befestigungsschrauben beschädigt werden. Die Schutzart IP67 kann nur dann garantiert werden, wenn die Schrauben mit dem spezifizierten Anzugsdrehmoment angezogen werden.
  • Seite 8 •Wenn eine Last, die Spannungsspitzen erzeugt, wie ein Relais, ein Ventil oder eine Lampe direkt angetrieben wird, muss ein Produkt mit einem integrierten Element zur Aufnahme dieser Spannungsspitzen verwendet werden. Die direkte Betätigung einer Last, die Spannungsspitzen erzeugt, kann die Einheit beschädigen. •Das Produkt verfügt über die CE-Kennzeichnung, es ist allerdings nicht mit einem Schutz gegen Blitzschlag ausgestattet.
  • Seite 9: Systemübersicht

    Systemübersicht •Systemkonfiguration Die Einheiten der Serie EX600 können an verschiedene Feldbusse angeschlossen werden, um die Verdrahtung von Eingangs- oder Ausgangsgeräten zu reduzieren und als dezentralisiertes Steuerungssystem zu agieren. Die Kommunikation der Einheit mit dem Feldbus geschieht über die SI-Einheit. Eine SI-Einheit kann mit einem Ventilblöcken mit bis zu 32 Ausgängen und mit bis zu 10 E/A-Modulen verbunden werden.
  • Seite 10: Definition Und Terminologie

    ■Definition und Terminologie Terminologie Definition Standard einer LAN-Übertragungsleitung mit einer Kommunikationsgeschwindigkeit 100BASE-TX von 100 MBit/sek. Das Signal vom Analogeingangsgerät wird in ein digitales Signal umgewandelt und als AD-Wert Dezimal- und Hexadezimalwert angezeigt. Diese Hexadezimal- und Dezimalwerte werden auch an das Analogausgangsgerät ausgegeben. Stromverbrauch Der für den Betrieb der einzelnen Einheit benötigte Strom.
  • Seite 11 Terminologie Definition Abkürzung für speicherprogrammierbare Steuerung. Digitaler Computer für die Automatisierung von elektromechanischen Prozessen. PNP-Eingang Verbindet den Sensorausgang, den der PNP-Transistor verwendet. Verbindet den Sensorausgang, den der PNP-Transistor verwendet. Man nennt ihn PNP-Ausgang auch negativ COM, weil der Minuspol gemeinsam ist. Diagnosefunktion, die Überstrom aufgrund eines Kurzschlusses am Ausgang und/oder Kurzschlusserkennung der Spannungsversorgung in Bezug auf GND erkennt.
  • Seite 12: Zusammenbau

    Zusammenbau •Aufbau als Ventilinsel ∗ : Wurde die Ventilinsel in aufgebautem Zustand erworben, ist die in diesem Kapitel beschriebene Arbeit nicht notwendig. (1) Schließen Sie ein E/A-Modul ganz links an die Endplatte an. Digitale und analoge E/A-Module können in beliebiger Reihenfolge angeschlossen werden. Ziehen Sie die Verbindungsstücke mit einem Anzugsmoment von 1.5 bis 1.6 Nm an.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Für Die Handhabung

    (4) Die Ventilplatte montieren. Montieren Sie die Ventilplatte (EX600-ZMV□) mithilfe der Ventil-Einstellschrauben an die Ventilinsel (M3 x 8). Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 0.6 bis 0.7 Nm fest. Schraubenmontageposition : 2 Positionen S0700 : 2 Positionen VQC1000: 2 Positionen VQC2000: 3 Positionen VQC4000: 4 Positionen : 2 Positionen...
  • Seite 14: Montage Und Installation

    Montage und Installation ■Installation •Direktmontage (1)Bei Verbindung von 6 oder mehr E/A-Modulen, muss das Mittelteil der ganzen EX600-Einheit, vor der Montage mit 2-M4 x 5 Schrauben, mit einem Zwischenverstärkungselement (EX600-ZMB1) fixiert werden. Anzugsdrehmoment: 0.7 bis 0.8 Nm. Zwischenverstärkungselement (2) Befestigen Sie die Endplatte an einem Ende des Moduls und ziehen Sie sie fest (M4). Anzugsdrehmoment: 0.7 bis 0.8 Nm.
  • Seite 15 •DIN-Schienenmontage (Nicht verfügbar für Ventile der SY-Serie. Siehe SY-Katalog.) (1)Bei Verbindung von 6 oder mehr E/A-Modulen, muss das Mittelteil der ganzen EX600-Einheit, vor der Montage mit 2-M4 x 6 Schrauben, mit einem Zwischenverstärkungselement (EX600-ZMB2) fixiert werden. Anzugsdrehmoment: 0.7 bis 0.8 Nm (2)Montieren Sie das Befestigungselement der Endplatte (EX600-ZMA2) mit 2-M4 x 14 Schrauben an die Endplatte, an dem den Ventilen gegenüberliegenden Ende.
  • Seite 16: Verdrahtung

    ■Verdrahtung •Verbinden Sie das Kabel mit dem M12-Stecker. Die Anschlussmethode für den M12 SPEEDCON-Stecker wird unten erläutert. (1)Richten Sie die B-Markierung auf dem Metallbefestigungselement des kabelseitigen Steckers (Stecker/Buchse) mit der A-Markierung aus. (2)Richten Sie die C-Markierung auf dem Modul aus und stecken Sie den Stecker senkrecht hinein. Wenn sie nicht ausgerichtet sind, kann der Stecker nicht korrekt verbunden werden.
  • Seite 17 •Anschlussmethode für Klemmenleiste mit Feder. Führen Sie einen flachen Schrauben- dreher - nach links geneigt - in das rechte der beiden Löcher ein, wie in der Abbildung unten dargestellt. Öffnung für Schraubendreher Öffnung für Kabel Neigen Sie den Schraubendreher nach rechts wie per Pfeil angegeben.
  • Seite 18 Folgende Elektrokabel können an den Stecker der Klemmenleiste angeschlossen werden. •Einleiter •Litze •Flexible Litze (Litze mit dünnen Drähten) •Flexible Litze ultraschallgeschweißt •Flexible Litze mit Crimphülse ●Sicherheitshinweise für die Handhabung •Öffnen Sie die Klemme mit einem Schraubenzieher mit einer 2.5 mm breiten und höchstens 0.4 mm dicken Schneide.
  • Seite 19: Si-Einheit

    SI-Einheit Modellangabe und Bestellschlüssel EX600-SEN1-X14 Protokoll Modbus/TCP Ausgangspolarität PNP (negativ COM) Produktübersicht Pos. Beschreibung Funktion Statusanzeige-LED Zeigt den Status des Moduls an. Anzeige-Schutzkappe Öffnen, um zu den Einstellschaltern zu gelangen. Schraube für die Lösen, um die Anzeige-Schutzkappe zu öffnen. Anzeige-Schutzkappe Markierungsnut Nut für ein Beschriftungsschild Stecker (PCI)
  • Seite 20: Montage Und Installation

    Montage und Installation ■Verdrahtung Spezifikation der Stecker • Konfiguration Stiftnummer Signalbezeichnung BUS IN ●Sicherheitshinweise für die Handhabung Daran denken, Dichtungskappen auf nicht benutzte Stecker zu stecken. Durch korrekte Abdichtung ist das Gehäuse nach IP67 geschützt. -19- No.EX##-OMP1007-A...
  • Seite 21: Einstellung Und Justierung

    Einstellung und Justierung •Schaltereinstellung (1)Lösen Sie die Schrauben der Anzeige-Schutzkappe. (2)Öffnen Sie die Anzeige-Schutzkappe mit einem Flachkopfschraubendreher o. Ä. (3)Stellen Sie den Schalter mit Hilfe eines kleinen Uhrmacher-Schraubendrehers ein. Ausführliche Informationen zur Schaltereinstellung finden Sie auf den nächsten Seiten. (4)Bringen Sie nach der Schaltereinstellung die Anzeige-Schutzkappe wieder an und ziehen Sie sie fest. Anzugsdrehmoment: 0.3 bis 0.4 Nm) ●Sicherheitshinweise für die Handhabung •Schalten sie während der Schaltereinstellung die Stromversorgung ab.
  • Seite 22 •Einstellschalter, Layout und Funktionen. Einstellungen1: Nicht verwendet Einstellungen1 Einstellungen2 Einstellungen3 Inhalt 1 - 8 Reserviert (nicht einschalten) Einstellungen2 (Bit1 - Bit8): Einstellung IP-Adresse Einstellungen1 Einstellungen2 Einstellungen3 IP-Adresse 192.168.50.1 192.168.50.2 192.168.50.15 192.168.50.253 192.168.50.254 ∗ 1 DHCP-Modus ∗ 2 Fernsteuerungsmodus ∗1: Der Modus, um die IP-Adresse vom DHCP-Server zu erhalten. Die erhaltene IP-Adresse geht verloren, wenn die Spannungsversorgung unterbrochen wird.
  • Seite 23 Einstellungen1 Einstellungen2 Einstellungen3 Einstellungen3 (Bit1): HOLD/CLEAR-Einstellung. Einstellung des Ausgangsstatus im Falle eines Kommunikationsfehlers am Feldbus. Inhalt Ausgang ist OFF. (Standardeinstellung) Speichert den Ausgang (HOLD) Einstellungen3 (Bit2 - Bit4): Kommunikationsgeschwindigkeit und Voll-Duplex-/Halb-Duplex-Einstellung. Inhalt ON/OFF ON/OFF Automatisch 10 MBit/sek., Halb-Duplex 10 MBit/sek., Voll-Duplex 100 MBit/sek., Halb-Duplex 100 MBit/sek., Voll-Duplex Einstellungen3 (Bit5 - Bit8): nicht verwendet...
  • Seite 24: Led-Anzeige

    LED-Anzeige Die LED-Statusanzeige zeigt den Spannungsversorgungs- und Kommunikationsstatus an. Es können Zustände, wie nachfolgend erläutert, geprüft werden: Anzeige Inhalt ST(M) Zeigt den Diagnosestatus des Moduls an. Zeigt den Zustand der Spannungsversorgung für Steuerung und Eingänge an. PWR(V) Zeigt den Zustand der Spannungsversorgung für Ausgänge an. Zeigt den Netzwerkstatus an.
  • Seite 25 •Modbus/TCP-Status LED-Anzeige Inhalt Die Spannungsversorgung für Steuerung und Eingänge ist AUS oder die IP-Adresse ist nicht eingestellt. NS LED leuchtet nicht Das Modul empfängt eine IP-Adresse, aber es ist keine Verbindung hergestellt. grüne NS LED blinkt Die Verbindung ist hergestellt. grüne NS LED leuchtet Zeitfehler Kommunikation (wenn eine Prozessaktivitätszeit eingestellt wurde).
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten ■Technische Daten Modell EX600-SEN1-X14 ∗ 1 Schutzklasse IP67 (mit montiertem Ventilblock) Gehäusematerial Gewicht max. 300 g ∗ 2 Betriebstemperaturbereich -10 bis 50 C (max. Umgebungstemperatur: 50 Temperaturbereich/Lagerung -20 bis 60 Luftfeuchtigkeitsbereich 35 bis 85 % (ohne Kondensation) max. Anzahl an E/A-Modulen interner Stromverbrauch bei 24 V DC (Spannungsversorgung für Steuerung und max.
  • Seite 27: Abmessungen

    ■Abmessungen -26- No.EX##-OMP1007-A...
  • Seite 28: Modellangabe Und Bestellschlüssel

    Endplatte Modellangabe und Bestellschlüssel EX600-ED - Endplatte an D-Seite Montageart Symbol Inhalt Stecker Keine kein Befestigungselement für DIN-Schiene Symbol Inhalt mit Befestigungselement für DIN-Schiene M12 (5-polig) mit Befestigungselement für DIN-Schiene (speziell für SY-Serie) 7/8 Zoll (5-polig) Produktübersicht •EX600-ED2- •EX600-ED3- Pos. Beschreibung Funktion Spannungsversorgungsstecker...
  • Seite 29: Montage Und Installation

    Montage und Installation ■Verdrahtung •Spezifikation der Stecker (1)EX600-ED2- Konfiguration Stiftnummer Signalbezeichnung 24 V (Ausgang) 0 V (Ausgang) 24 V (Steuerung und Eingänge) 0 V (Steuerung und Eingänge) (2)EX600-ED3- Konfiguration Stiftnummer Signalbezeichnung 0 V (Ausgang) 0 V (Steuerung und Eingänge) 24 V (Steuerung und Eingänge) 24 V (Ausgang) ○Es gibt 2 Spannungsversorgungen •...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten ■Technische Daten EX600-ED2- EX600-ED3- Modell Spannungsversorgungsstecker M12 Stecker (5-polig) 7/8 Zoll Stecker (5-polig) Spannungsversorgung 24 VDC ±10 %, Klasse 2, 2 A 24 VDC ±10 %, 8 A (Steuerung und Eingang) Spannungsversorgung 24 V DC, +10/-5 %, Klasse 2, 2 A 24 V DC, +10/-5 %, 8 A (Ausgang) Schutzklasse...
  • Seite 31 •EX600-ED3- -30- No.EX##-OMP1007-A...
  • Seite 32: Wartung

    Wartung Die Spannungsversorgungen abschalten, die Druckluftzufuhr unterbrechen, den Restdruck ablassen und vor der Durchführung der Wartungsarbeiten überprüfen, ob das System vollständig entlüftet ist. Reinigungsverfahren Flecken mit einem weichen Tuch entfernen. Bei hartnäckigen Flecken ein Tuch mit verdünntem, neutralem Reiniger tränken und vollständig auswringen, damit den Fleck behandeln und anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen.
  • Seite 33: Fehlersuche

    Fehler 5 Eingangsmodul zeigt einen Fehler an. Analoges Ausgangsmodul siehe Fehler 6 zeigt einen Fehler an. Analoges E/A-Modul siehe Fehler 7 zeigt einen Fehler an. Kontaktieren Sie SMC, wenn sie nach Austausch der beschädigten SI-Einheit nicht wieder funktioniert. -32- No.EX##-OMP1007-A...
  • Seite 34 Fehler 11 grün Das Ventil funktioniert siehe Fehler 12 nicht korrekt. Das digitale Eingangs- siehe Fehler 13 oder Ausgangsgerät funktioniert nicht korrekt. Das analoge Eingangs- siehe Fehler 14 oder Ausgangsgerät funktioniert nicht korrekt. Wenden Sie sich an SMC. -33- No.EX##-OMP1007-A...
  • Seite 35 Kabel beschädigt ist. getrennt. (nur EX600-DX□C1) alle Unterbrechen Sie den Betrieb und kontaktieren Sie roten/grünen Das Modul hat versagt. SMC. LEDs blinken Diagnosefehler Prüfen Sie fehlerhafte Teile anhand der LED-Anzeige rote ST LED Die Spannungs- oder der SPS oder dem tragbaren Handgerät.
  • Seite 36 Kabel beschädigt ist. getrennt. alle roten/grünen Das Modul hat versagt. Unterbrechen Sie den Betrieb und kontaktieren Sie SMC. LEDs blinken Prüfen Sie fehlerhafte Teile anhand der LED-Anzeige rote ST LED Diagnosefehler oder der SPS oder dem tragbaren Handgerät.
  • Seite 37 (2)Das Kabel des Diagnosemeldung zurück. aktiviert) Ausgangsgeräts ist (2)Überprüfen Sie, ob der Stecker locker sitzt und das beschädigt oder Kabel beschädigt ist. getrennt. rote/grüne ST Das Modul hat versagt. Unterbrechen Sie den Betrieb und kontaktieren Sie SMC. LED blinkt -36- No.EX##-OMP1007-A...
  • Seite 38 Benutzer eingestellten Wertebereichs liegt. Oder über-/unterschritten. setzen Sie die Diagnosemeldung zurück. alle roten/grünen Das Modul hat versagt. Unterbrechen Sie den Betrieb und kontaktieren Sie SMC. LEDs blinken Diagnosefehler Prüfen Sie fehlerhafte Teile anhand der LED-Anzeige rote LED leuchtet Die Spannungsversorgung oder der SPS oder dem tragbaren Handgerät.
  • Seite 39 ändern Sie den Einstellwert. Oder setzen Sie die überschritten. Diagnosemeldung zurück. rote ST(M) LED leuchtet. Die SI-Einheit hat versagt. Unterbrechen Sie den Betrieb und kontaktieren Sie SMC. rote/grüne ST(M) LED Der Anschluss zwischen Stellen Sie sicher, dass die Module fest miteinander blinken abwechselnd.
  • Seite 40 Pos. Problem Angenommene Ursache Fehlersuche IP-Adresse ist nicht Stellen Sie die IP-Adresse ein. Details siehe NS: OFF eingestellt. „Einstellschalter IP-Adresse“. Überprüfen Sie Folgendes und führen Sie anschließend einen Neustart durch. Es ist keine •Die Signalleitung der SPS ist angeschlossen. NS: grüne LED blinkt Kommunikation •Die Kommunikationsgeschwindigkeit von SPS und hergestellt.
  • Seite 41 Pos. Problem Angenommene Ursache Fehlersuche Unterscheiden sich die Polarität (PNP, NPN) des Die Eingangspolaritäten Eingangsmoduls und des Eingangsgeräts, muss sie stimmen nicht überein. bei einem von beiden getauscht werden, damit sie übereinstimmen. Prüfen Sie, ob die grüne PWR LED der SI-Einheit Die Spannungsversorgung für leuchtet.
  • Seite 42 Pos. Problem Angenommene Ursache Fehlersuche Prüfen Sie, ob die grüne PWR LED der SI-Einheit Die Spannungsversorgung leuchtet. Ist die LED aus oder leuchtet die rote LED, für Steuerung und Eingang muss die Spannungsversorgung für die Steuerung und ist fehlerhaft. den Eingang mit 24 VDC ±10% versorgt werden. Einstellfehler bei Sehen Sie in den technischen Daten des analogen analogem...
  • Seite 43: Parametereinstellung

    Parametereinstellung Das Produkt hat Parameter, die für das System, jedes Modul oder jeden Kanal eingestellt werden können. Die Parameter können mithilfe der SPS oder des tragbaren Handgeräts verändert werden. Es gibt keine Priorität zwischen SPS und tragbarem Handgerät. Es gelten die zuletzt eingestellten Parameter. ■Parameterdefinition und -einstellung •...
  • Seite 44 •Parameter der SI-Einheit Parameter (tragbares Werkseitige Pos. Definition Position Inhalt Handgerät- Einstellung Symbol) Fehler wird pro Überwachung Modul erzeugt, ○ aktivieren gibt einen Fehler aus wenn die Spannungs- Spannungs- versorgung versorgung von für Steuerung Steuerung und deaktivieren gibt keinen Fehler aus und Eingang.
  • Seite 45 •Parameter des digitalen Eingangsmoduls Parameter (tragbares Werkseitige Pos. Definition Position Inhalt Handgerät- Einstellung Symbol) Generiert Fehler Kurzschlusser- ○ aktivieren gibt einen Fehler aus pro Modul, wenn kennung der ein Kurzschluss Spannungs- der Spannungs- versorgung versorgung des für Steuerung deaktivieren gibt keinen Fehler aus Eingangsgeräts und Eingang erkannt wird.
  • Seite 46 •Parameter des digitalen Ausgangsmoduls Parameter (tragbares Werkseitige Pos. Definition Position Inhalt Handgerät- Einstellung Symbol) Generiert Fehler ○ aktivieren gibt einen Fehler aus Ausgangslast pro Modul, wenn Kurzschluss- ein Kurzschluss erkennung. deaktivieren gibt keinen Fehler aus (SC_MonOp) Eingangsgeräts ∗ 1 erkannt wird. Der Fehler wird Die Einstellung des automatisch gelöscht...
  • Seite 47 •Parameter des digitalen E/A-Moduls Parameter (tragbares Werkseitige Pos. Definition Position Inhalt Handgerät- Einstellung Symbol) Kurzschluss- Generiert Fehler pro ○ aktivieren gibt einen Fehler aus erkennung der Modul, wenn ein Spannungs- Kurzschluss an der versorgung für Spannungsversorgung Steuerung und der Steuerung oder des deaktivieren gibt keinen Fehler aus Eingang.
  • Seite 48 •Parameter des analogen Eingangsmoduls Parameter Werkseitige Pos. (tragbares Definition Position Inhalt Einstellung Handgerät-Symbol) Die Kurzschluss- Generiert Fehler pro ○ aktivieren gibt einen Fehler aus erkennung der Modul, wenn ein Spannungs- Kurzschluss der versorgung des Spannungsversorgung Eingangsgeräts. des Eingangsgeräts deaktivieren gibt keinen Fehler aus (SC_MonSs) erkannt wird.
  • Seite 49 Untere und obere Einstellgrenze für Analoger Eingangsmessbereich Benutzereinstellung (Range) (Lwr_Lmt) (Upr_Lmt) -10..10 V -10.50 bis +10.45 V -10.45 bis +10.50 V -5..5 V - 5.25 bis +5.22 V - 5.22 bis +5.25 V -20..20 mA -21.00 bis +20.90 mA -20.90 bis +21.00 mA 0..10 V 0.00 bis +10.45 V +0.05 bis +10.50 V...
  • Seite 50 •Parameter des analogen Ausgangsmoduls Parameter (tragbares Werkseitige Pos. Definition Position Inhalt Handgerät- Einstellung Symbol) Die Kurzschluss- Generiert Fehler pro ○ aktivieren gibt einen Fehler aus erkennung der Modul, wenn ein Spannungs- Kurzschluss am versorgung des Ausgangsgerät erkannt Ausgangsgeräts. deaktivieren gibt keinen Fehler aus wird.
  • Seite 51 ∗1: Wird als analoges Datenformat „Skaliert” ausgewählt, schaltet die Anzeige des tragbaren Handgeräts von Upr_Lmt auf UpLm/Scl, von Lwr_Lmt auf LwLm/Scl. ∗2: Der Einstellwert sollte pro analogen Eingangsbereich innerhalb des einstellbaren Bereichs nach folgender Tabelle eingestellt werden. Wird der analoge Eingangsbereich geändert, muss der Einstellwert überprüft und in einen geeigneten Wert geändert werden. ∗3: Diese Funktion gilt nur, wenn die „Speichern/Löschen Priorität”...
  • Seite 52 •Parameter des analogen E/A-Moduls (1) Parameter (tragbares Werkseitige Pos. Definition Position Inhalt Handgerät- Einstellung Symbol) Die Kurzschluss- Generiert Fehler pro ○ Modul, wenn ein erkennung der aktivieren gibt einen Fehler aus Spannungs- Kurzschluss an der versorgung des Spannungsversorgung Eingangs- oder des Eingangs- oder deaktivieren gibt keinen Fehler aus...
  • Seite 53 •Parameter des analogen E/A-Moduls (2) Parameter Werkseitige Pos. (tragbares Definition Position Inhalt Einstellung Handgerät-Symbol) Generiert Fehler pro ∗ 2 Fehler Untergrenze aktivieren gibt einen Fehler aus Kanal, wenn der vom Benutzer Eingangs- oder eingestellter Wert Ausgangswert unter ○ deaktivieren gibt keinen Fehler aus (Lwr_Lmt) die Untergrenze sinkt.
  • Seite 54: E/A-Datengröße

    E/A-Datengröße Jedes Modul des Produktes belegt sein eigenes E/A-Byte. Benutztes Byte Einheit Bestellnummer des Moduls Eingang Ausgang Diagnosedaten EX600-SEN1-X14 SI-Einheit (32 Ausgänge) EX600-DX□B (8 Eingänge) EX600-DX□C (8 Eingänge) EX600-DX□C1 (8 Eingänge, mit Erfassungsfunktion für Digitales offene Stromkreise) Eingangsmodul EX600-DX□D (16 Eingänge) EX600-DX□E (16 Eingänge) EX600-DX□F...
  • Seite 55: E/A-Speicherbelegung

    E/A-Speicherbelegung E/A-Speicherbelegung des EX600 ist der Reihe nach zugewiesen, beginnend mit dem Modul auf der Seite der Endplatte. Bei der unten als Beispiel gezeigten Modulkonfiguration, sieht der Eingangs-/Ausgangs-Speicherzuordnung in jedem Diagnosemodus folgendermaßen aus. Modul 0 Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 DX□B DX□D...
  • Seite 56: Detaillierte Diagnosedaten

    ■Detaillierte Diagnosedaten •Systemdiagnose •Systemdiagnose Byte0 Bit-Nr. Diagnoseinhalt Der analoge Wert ist unter den Benutzer-Einstellwert gesunken. Der analoge Wert hat den Benutzer-Einstellwert überschritten. Der analoge Eingangswert ist unter den Einstellbereich gesunken. Der analoge Eingangswert hat den Einstellbereich überschritten. Reserviert Es wurde ein offener Stromkreis erkannt. Es wurde ein Kurzschluss am Ventilausgang oder digitalen Ausgang erkannt.
  • Seite 57 •Moduldiagnose •Moduldiagnose Byte0 Bit-Nr. Diagnoseinhalt Es liegt ein Fehler an Modul 0 vor. Es liegt ein Fehler an Modul 1 vor. Es liegt ein Fehler an Modul 2 vor. Es liegt ein Fehler an Modul 3 vor. Es liegt ein Fehler an Modul 4 vor. Es liegt ein Fehler an Modul 5 vor.
  • Seite 58: Modbus/Tcp-Register

    Modbus/TCP-Register Der Modbus/TCP-Slave belegt vier Arten von Registern, „Halteregister“, „Eingangsregister“, „Spulen“ und „Diskrete Eingänge“. Der Master führt mit Funktionsbefehlen für die Datenkommunikation „Read“- und „Write“-Befehle auf den Slave-Registern aus. Der Inhalt der dem EX600 zugeordneten Registern ist unten gezeigt. 1) Halteregister (Read/Write mit 16 Bits (Wort)) Bereich Prozessdaten Inhalt...
  • Seite 59: Funktionscode

    Funktionscode EX600 unterstützt die Funktionscodes unten. Name des Funktionscodes Funktionscode Spulen lesen Diskrete Eingänge lesen Halteregister lesen Eingangsregister lesen Einzelne Spule schreiben Einzelnes Register schreiben Mehrere Spulen schreiben Mehrere Register schreiben Mehrere Register lesen/schreiben 1) Spulen lesen (01h) Registerart: Spulen Dieser Funktionscode wird zum Lesen von 1 bis 2000 zusammenhängenden Spulenzuständen verwendet.
  • Seite 60 2) Diskrete Eingänge lesen (02h) Registerart: Diskrete Eingänge Dieser Funktionscode wird zum Lesen von 1 bis 2000 zusammenhängenden diskreten Eingangszuständen verwendet. •Anforderung Funktionscode 1 Byte Startadresse 2 Bytes 0000h bis 0FFFh Anzahl Eingänge 2 Bytes 0001h bis 07D0h •Antwort Funktionscode 1 Byte ∗...
  • Seite 61: 0000H

    5) Einzelne Spule schreiben (05h) Registerart: Spulen Dieser Funktionscode wird zum Schreiben eines einzelnen Ausgangs auf ON oder OFF verwendet. •Anforderung Funktionscode 1 Byte Ausgangsadresse 2 Bytes 0000h bis 0FFFh Ausgangswert 2 Bytes 0000h oder FF00h •Antwort Funktionscode 1 Byte Ausgangsadresse 2 Bytes 0000h bis 0FFFh...
  • Seite 62 7) Mehrere Spulen schreiben (0Fh) Registerart: Spulen Dieser Funktionscode wird verwendet, um für jede Spule in einer Spulenreihe entweder ON oder OFF zu erzwingen. •Anforderung Funktionscode 1 Byte Startadresse 2 Bytes 0000h bis 0FFFh Anzahl Ausgänge 2 Bytes 0001h bis 07B0h ∗...
  • Seite 63 9) Mehrere Register lesen/schreiben (17h) Registerart: Halteregister Dieser Funktionscode führt in einer einzigen MODBUS-Transaktion eine Kombination aus einem Lese- und einem Schreibvorgang durch. •Anforderung Funktionscode 1 Byte Startadresse Lesen 2 Bytes 0000h bis 0203h Zu lesende Anzahl 2 Bytes 0001h bis 007Dh Startadresse Schreiben 2 Bytes 0000h bis 0203h...
  • Seite 64: Parametereinstellung Mit Modbus/Tcp

    Parametereinstellung mit Modbus/TCP Modul- oder Kanalparameter können mit Modbus/TCP-Halteregistern eingestellt werden. Die Vorgehensweise zur Spezifizierung des Registers richtet sich nach dem Ort der angeschlossenen Module, siehe nachfolgende Beschreibung. Modul 0 Modul 1 Modul 2 Modul 3 SEN1-X14 DX□B DX□D SI-Einheit Digitaler Eingang Analogeingang Digitaler Eingang...
  • Seite 65 2) Kanalparameter (Ausgangseinstellung während Kommunikationsfehler) Register (Halten) Parameter Wert Zielmodell Ausgangseinstellung während Kommunikationsfehler 1∗10h (Fault_MD) (CH0) 0 = deaktivieren 1 = aktivieren Ausgangseinstellung während Kommunikationsfehler 1∗2Fh (Fault_MD) SI/DY/DM (CH31) AY/AM Ausgangseinstellung Ventil während (nur Ausgang) Kommunikationsfehler 1∗30h (SI/DY/DM) (Fault_MD) 0 = deaktivieren (CH0) 1 = aktivieren Ausgangseinstellung Ventil während...
  • Seite 66 5) Kanalparameter (Fehler Benutzereinstellung überschreitet unteren Grenzwert) Register (Halten) Parameter Wert Zielmodell Fehler Benutzereinstellung überschreitet Grenzwert 1∗70h (Lwr_Lmt) (CH0) 0 = deaktivieren 1 = aktivieren Fehler Benutzereinstellung überschreitet Grenzwert 1∗7Fh AX/AY/AM (Lwr_Lmt) (CH15) Benutzereinstellung 1∗80h (CH0) 0 bis 65000 Benutzereinstellung 1∗8Fh (CH15) ∗: bezieht sich auf Modulnummer...
  • Seite 67: Zubehör

    Zubehör Für Zubehörauswahl siehe Katalog. (1)Ventilplatte EX600-ZMV1 Im Lieferumfang enthaltene Teile: 2 Stk. Rundkopfschraube (M4 x 6) 4 Stk. Rundkopfschraube (M3 x 8) EX600-ZMV2 (speziell für SY-Serie) Im Lieferumfang enthaltene Teile: 2 Stk. Rundkopfschraube (M4 x 6) 4 Stk. Rundkopfschraube (M3 x 8) (2)Befestigungselement Endplatte EX600-ZMA2 Im Lieferumfang enthaltene Teile: 1 Stk.
  • Seite 68 (4)Dichtungskappe (10 Stk.) EX9-AWES…für M8 EX9-AWTS…für M12 (5)Markierung (1 Bogen, 88 Stk.) EX600-ZT1 (6)Y-Verbindungsstecker PCA-1557785 2xM12 (5-polig) – M12 (5-polig) (7)Stecker zum Zusammenbauen PCA-1578078 für Spannungsversorgung, 7/8 Zoll, Stecker, Kabelaußendurchm. 12 bis 14 mm PCA-1578081 für Spannungsversorgung, 7/8 Zoll, Buchse, Kabelaußendurchm. 12 bis 14 mm PCA-1557730 M8 (3-polig), Stecker PCA-1557743 M12 (4-polig), Stecker, für AWG26 bis AWG22, SPEEDCON-kompatibel PCA-1557756 M12 (4-polig), Stecker, für AWG22 bis AWG18, SPEEDCON-kompatibel...
  • Seite 69 Revisionen A: Revision (Parameterzusatz) Anm.: Die Angaben können ohne vorherige Ankündigung und ohne, dass daraus eine Verpflichtung für den Hersteller entsteht, geändert werden. © 2010-2012 SMC Corporation sind alle Rechte vorbehalten No.EX##-OMP1007-A...

Diese Anleitung auch für:

Ex600-sen1-x14

Inhaltsverzeichnis