Die Sicherungen F1, F2, F3*, F4* sind auf den Sicherungshaltern
positioniert (Fig. 2.h).
Die Sicherungen F3, F5*, F6* sind auf der oberen Fläche der jeweiligen
Transformatoren positioniert (Element Nr. 17 von Fig. 1.d).
* Gibt die Zeichen der Sicherung des Doppelzonen-Steuerkastens an.
Fig. 2.h
3. INSTALLATION DES VERTEILUNGSSYSTEMS
3.1 Installation der Gebläseköpfe
Für den Betrieb des humiFog-direct-Systems wird der Steuerkasten an
die Gebläseköpfe gekoppelt, die direkt in der zu befeuchtenden und/
oder zu kühlenden Umgebung installiert werden.
Für die Installation der Gebläseköpfe sind die folgenden einfachen
Regeln zu befolgen:
•
Die Mindestzerstäubungsleistung muss 8 l/h betragen (unabhängig
von der Größe der Pumpe). Die Mindestanzahl der Gebläseköpfe muss
auf der Grundlage der Anzahl und der Größe der gewählten Düsen
berechnet werden.
Die Höchstanzahl der Gebläseköpfe für den Anschluss an einen
Steuerkasten beträgt:
•
12 Gebläseköpfe à Düsen
•
6 Gebläseköpfe à 4 Düsen
•
3 Gebläseköpfe à 8 Düsen
Die Positionierung der Gebläseköpfe muss die vollständige Absorption
des zerstäubten Wassers ermöglichen. Aus diesem Grund wird
empfohlen, die Köpfe in angemessenem Abstand zueinander auf einer
ausreichenden Bodenhöhe und mit hindernisfreiem Frontraum zu
installieren.
Die Gebläseköpfe sind sowohl für die Wandmontage als auch für die
Deckenmontage ausgelegt.
Für eine korrekte Installation ist es ratsam, auf das Beispiel von Fig. 3.a
Bezug zu nehmen oder für andere thermohygrometrische Bedingungen
Carel zu kontaktieren.
2.4 Auswechseln des Blindverschlusses
Während der Installation muss vor der Inbetriebnahme der rote
Verschluss (A) der Pumpe durch den mitgelieferten Verschluss (B)
ausgewechselt werden.
Der rote Verschluss ist ein Blindverschluss,
der ausschließlich zu Transportzwecken verwendet wird. Der gelbe
Verschluss ist ein Ölbelüftungsverschluss und eignet sich für den
Systembetrieb. Der gelbe Verschluss befindet sich im Steuerkasten und
ist am Hochdruckmanometer mit Schelle befestigt (siehe nachfolgende
Abbildung).
B
0.5 ÷ 1m
≥ 5m
light
≤ 10°
≤ 10°
rH = 40% T = 25 °C
13
"humiFog direct" +0300073DE rel. 1.2 - 02.05.2019
GER
A
Fig. 2.i
SI
NO
≥ 5m
light
SI
NO
SI
NO
SI
NO
Fig. 3.a