5.3 Touchdisplay
HOME-Menü
Das HOME-Menü enthält die Informationen über die Pumpenstation und
die Zonen, darunter die aktuelle Produktion, die Fühlerinformationen und
den Gerätestatus.
10
11
1
2
Fig. 5.d
Pos. Funktion
1
Schnellzugriffsmenü ON/OFF
2
Schnellzugriffsmenü Sollwert-Einstellung 8
3
Schnellzugriffsmenü Input/Output
4
Schnellzugriffsmenü Systeminfos
5
Zonenstatus-Icon
6
Alarmliste
5.3.1
Schnellzugriffsmenü ON/OFF
Über das Icon des Schnellzugriffsmenüs ON/OFF gelangt man zur
Einschalt-/Ausschaltfunktion für das gesamte System oder der einzelnen
Zonen. Für die Änderung des Geräte- oder der Zonenstatus (ON, wenn
rechts positioniert, OFF, wenn links positioniert) die Schaltfläche betätigen.
Meldung
Werte
Bedeutung
Gerät
ON
Aktiviert die Pumpe für den Betrieb nach Zonenbedarf
OFF
Erzwingt den AUS-Status der Pumpenstation
Zone 1/2
EINGE-
Ermöglicht die Zerstäubung in Zone 1/2 nach Bedarf
(sichtbar
SCHALTET
PAUSE
Unterbricht vorübergehend die Zerstäubung in
nur bei
Zone 1/2
Gerät EIN)
Im Menü sind auch die Informationen über den Typ des Regelsignals zur
Aktivierung des Systems enthalten.
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
5.3.2
Schnellzugriffsmenü Sollwert-Einstellung
Das Menü über das Icon betreten.Im Menü können der Sollwert und das
Proportionalband der Regelung geändert werden.
Den weißen Zahlenwert ändern. Den gewünschten Wert eingeben und
mit der Taste (
) bestätigen.
Titel
Meldung
Sollwert
Sollwert Hauptfühler
Proportionalband Hauptfühler 0-10% rH 0-10 °C
Zone 1
Sollwert Begrenzungsfühler
(Sollwert
Proportionalband Begren-
Zone 2)
zungsfühler
Für den Übergang von einer Zone zur anderen oder zur Navigation
zwischen den Seiten die Pfeile links und rechts vom Display benutzen.
Die Vorgänge wiederholen, um die Werte zu ändern.
8
9
7
6
5
4
3
Pos. Funktion
7
Ereignismeldezentrale
Datum und Uhrzeit
9
Planer
10
Master/Slave-Netzwerk
11
Hauptmenü
Tab. 5.a
.
Fig. 5.e
Werte
Default
0-100% rH 0-40 °C 50% rH 25 °C
5% rH 2 °C
0-100% rH 0-40 °C 80% rH 15 °C
0-10% rH 0-10 °C
5% rH 2 °C
Tab. 5.c
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
5.3.3
Schnellzugriffsmenü INPUT/OUTPUT
Das Menü über das Icon betreten.
Im INPUT/OUTPUT-Prozessbild werden der Systembetriebsstatus, die
Fühlermesswerte des humiFog-direct-Steuerkastens, der Status der
mechanischen Bauteile des Wasserkreislaufs und des Wasserflussverlaufs
intuitiv und in Echtzeit visualisiert.
Mechanisches Bauteil
Elektroventil
Tab. 5.b
Druckfühler
Temperaturfühler
Druckschalter
Pumpe
Düsen
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
Mit dem Pfeil rechts können die I/O-Werte in Tabellenform visualisiert
werden.
Im Falle der Verwendung von Wirelessfühlern für die Visualisierung der
I/O-Werte erneut den Pfeil rechts drücken.
Die Tabelle kann durch Scrollen abgelaufen werden.
Für die Rückkehr zur vorhergehenden Anzeige das Icon
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
19
Fig. 5.f
Symbol I/O-
Systembauteile
Prozessbild
FV: Zulaufventil Steuerkasten
BYP: Bypassventil
(Ventil gesch-
DC: Abschlämmventil Steuer-
lossen)
kasten
FV1: Zulaufventil Zone 1
DR1: Abschlämmventil Zone 1
(Ventil offen)
FV2: Zulaufventil Zone 2
DR2: Abschlämmventil Zone 2
LPS: Niederdruckfühler
RHP: Hochdruckfühler
T: Wassertemperaturfühler
HP: Hochdruckschalter
Steuerkastenpumpe
Zonendüsen
(Zerstäub. EIN)
(Zerstäub. AUS)
Fig. 5.g
betätigen.
Fig. 5.h
"humiFog direct" +0300073DE rel. 1.2 - 02.05.2019
GER
.
Tab. 5.d
.
.