Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrittweise Anleitung; Bedienung; Anleitung Für Die Montagehalterung - Ultradent VALO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VALO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12

4. Schrittweise Anleitung

Vorbereitung
1. Das 9-Volt-Netzkabel an das Handstückkabel anschließen.
2. Das Netzkabel in eine Netzsteckdose einstecken (100-240 VAC). Vom VALO-Handstück ertönt beim Einschalten zweimal ein Signalton und die Kontrollleuchten für die Zeitplanung
leuchten auf, was anzeigt, dass die Polymerisationsleuchte einsatzbereit ist.
3. Die Polymerisationsleuchte in eine gängige Dentaleinheit-Halterung oder in eine Zubehör-Montagehalterung einlegen, bis es einsatzbereit ist.
4. Vor jedem Gebrauch eine neue Hygiene-Schutzhülle über die Polymerisationsleuchte legen.
Einbau der hygienischen Barriere-Schutzhüllen:
Die Hygiene-Schutzhülle ist für die Polymerisationsleuchte maßgeschneidert und hält die Oberfläche die Polymerisationsleuchte sauber. Die Hygiene-Schutzhülle dient zur Vorbeugung
gegen Kreuzkontaminationen, verhindert, dass Dental-Kompositwerkstoff an der Oberfläche der Linse und der Polymerisationsleuchtehaftet, und es verhindert Verfärbungen und
Korrosion durch Reinigungslösungen.
Hinweis:
• Die Verwendung der Hygiene-Schutzhülle reduziert die Lichtleistung um 5-10 %. Aufgrund der hohen Ausgangsleistung des Aushärtelichts wurde gezeigt, dass das Aushärten im
Wesentlichen gleichwertig ist.
• Die Polymerisationsleuchte muss nach jedem Patienten mit geeigneten Reinigungs- und/oder Desinfektionsmitteln gereinigt und desinfiziert werden. Siehe Abschnitt mit dem Titel
„Verarbeitung".
Benutzen Sie
1. Jeder Lichtenergie-Modus wird zum Aushärten von Dentalwerkstoffen mit Photoinitiatoren verwendet. Die empfohlenen Aushärtezeiten finden Sie in der Modus-Kurzanleitung.
HINWEIS: Die Polymerisationsleuchte ist so programmiert, dass es der Reihe nach von der Standardleistung über die Hochleistung in den Modus Maximal-Lichtstärke wechselt. Um
beispielsweise vom Modus Standard-Lichtstärke-Modus in den Modus Maximal-Lichtstärke zu wechseln, ist es notwendig, dass Sie zuerst in den Modus Hohe Lichtstärke und dann in
den Modus Maximal-Lichtstärke wechseln.
2. Die Polymerisationsleuchte speichert das zuletzt verwendete Zeitintervall und den zuletzt verwendeten Modus und wird einen Rücksprung auf diese Werte durchführen, wenn diese
Modi geändert werden oder wenn die Batterien entfernt werden.

Bedienung

HÄRTUNGSMODUS: Modus Standard-Lichtstärke
ZEITINTERVALLE: 5, 10, 15, 20 Sekunden.
• Die Polymerisationsleuchte springt in diesen voreingestellten Modus, wenn es ERSTMALS eingeschaltet ist. Die Modus-/Status-Lampe leuchtet grün und die vier grünen Timing-
Lampen sind beleuchtet, was den Modus Standard-Lichtstärke anzeigt.
• Zum Ändern der Zeitintervalle schnell die Zeit-/Modus-Taste drücken.
• Zum Starten des Aushärtungsvorgangs auf die Netztaste drücken. Zum Beenden des Aushärtungsvorgangs vor Ablauf des Zeitintervalls die Netztaste erneut drücken.
HÄRTUNGSMODUS: Modus Hohe Lichtstärke
ZEITINTERVALLE: 1, 2, 3, 4 Sekunden.
• Im Modus Standard-Lichtstärke die Taste Zeit/Modus ändern 2 Sekunden lang drücken und dann loslassen. Die Modus-/Status-Lampe leuchtet orange und die vier grünen Timing-
Lampen leuchten auf und blinken, was den Modus Hohe Lichtstärke anzeigt.
• Zum Ändern der Zeitintervalle schnell die Zeit-/Modus-Taste drücken.
• Zum Starten des Aushärtungsvorgangs auf die Netztaste drücken. Drücken Sie nochmals auf die Netztaste, um die Aushärtung vor Ablauf des Zeitintervalls zu beenden.
• Taste Zeit/Modus ändern 2 Sekunden lang drücken und dann loslassen, um zum Modus Standard-Lichtstärke zurückzukehren. Dies wechselt in den Modus Maximal-Lichtstärke.
Taste erneut 2 Sekunden lang drücken und dann loslassen. Die Modus-/Status-Lampe leuchtet grün und die vier grünen Timing-Lampen sind beleuchtet, was den Modus Standard-
Lichtstärke anzeigt.
HÄRTUNGSMODUS: Modus Maximal-Lichtstärke
ZEITINTERVALL: Nur 3 Sekunden (Hinweis: Der Modus Maximal-Lichtstärke bietet am Ende jedes Aushärtungszyklus eine Sicherheitsverzögerung von 2 Sekunden, um bei
aufeinanderfolgenden Aushärtevorgängen ein Erhitzen zu begrenzen. Am Ende der Verzögerung signalisiert ein Signalton, dass das Gerät für den weiteren Gebrauch bereit ist).
• Im Modus Standard-Lichtstärke die Taste Zeit/Modus ändern 2 Sekunden lang drücken, loslassen, dann nochmals 2 Sekunden lang drücken und loslassen. Die Modus-/Status-Lampe
leuchtet orange und blinkt, und drei der grünen Timing-Lampen leuchten auf und blinken, was den Modus Maximal-Lichtstärke anzeigt.
• Zum Starten des Aushärtungsvorgangs auf die Netztaste drücken. Drücken Sie nochmals auf die Netztaste, um die Aushärtung vor Ablauf des Zeitintervalls zu beenden.
• Die Zeit-/Modus-Taste 2 Sekunden lang drücken und dann loslassen, um zum Modus Standard-Lichtstärke zurückzukehren. Die Modus-/Status-Lampe leuchtet grün und die grünen
Timing-Lampen leuchten, was den Modus Standard-Lichtstärke anzeigt.
Energiesparmodus: Die Polymerisationsleuchte wechselt nach 1 Stunde Inaktivität in den ENERGIESPARMODUS, was durch ein langsames Blinken der Modus-/Status-Lampe angezeigt
wird. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird die Polymerisationsleuchte reaktiviert und automatisch auf die zuletzt verwendete Einstellung zurückgesetzt.
Säuberung
1. Gebrauchte Barriere-Schutzhüllen nach jedem Patienten als Restmüll entsorgen.
2. Siehe Abschnitt Verarbeitung.
Anleitung für die Montagehalterung
1. Die Halterung sollte auf einer flachen, ölfreien Oberfläche montiert werden.
2. Oberfläche mit Reinigungsalkohol reinigen.
3. Klebeband an der Rückseite der Halterung abziehen.
4. Halterung so positionieren, dass beim Entfernen die Polymerisationsleuchte nach oben abgehoben wird. Die Halterung an ihrem Platz fest andrücken.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis