Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss Cirrus HD-OCT 400 Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erfassen von Scans
3-19
Setup wiederholen
Die Schaltfläche Repeat Setup ist verfügbar, wenn Sie denselben Scantyp für diesen
Patienten und das gleiche Auge bereits bei einer früheren Untersuchung gespeichert
zuletzt
haben. Klicken Sie auf Repeat Setup (Setup wiederholen), um die Parameter des
gespeicherten Scans
von einer vorherigen
des aktuell gewählten Typs und Auges
Untersuchung zu wiederholen.
Mithilfe der Funktion „Repeat Scan" (Scan wiederholen)
können Sie alle relevanten Parameter eines bereits erfassten Scans für diesen Patienten
wiederholen. Die wiederholten Parameter schließen Ausrichtung der Kinnstütze,
Scanmuster und Platzierung der Fixationsmarke sowie Einstellungen für „Enhance"
(Polarisation), „Center" (Z-Offset), Fokus, Helligkeit, Kontrast und Beleuchtung ein.
„Repeat Setup" kann nicht für die Wiederholung eines heute gespeicherten Scans
verwendet werden. Diese Funktion kann nur für den aktuell ausgewählten Scantyp und das
Funktion „Repeat
aktuelle ausgewählte Auge verwendet werden. Dafür müssen Sie die
Scan" (Scan wiederholen)
auf
3-20
verwenden, über die Sie jeden beliebigen
vorhergehenden Scan für jeden beliebigen Typ wiederholen können.
Wenn Sie auf Repeat Setup klicken, kann es einige Sekunden dauern, bis die Kinnstütze
sich bewegt und alle Parameter entsprechend angewendet werden. Repeat Setup sollte
eine ziemlich genaue Anpassung für den aktuellen Scan ergeben, aber evtl. müssen Sie
noch weitere kleine Anpassungen vornehmen. Um das zu erleichtern, wird im
Scanmusterfeld das gespeicherte OCT-Fundusbild des zu wiederholenden Scans angezeigt.
Ausrichtung des zu wiederholenden Scans mittels Überlagerung des
gespeicherten Scans
Bei Wiederholung eines Scans wird das gespeicherte OCT-Fundusbild des zu
wiederholenden Scans im Scanmusterfeld dem Live-Fundusbild überlagert. Dadurch ist es
einfacher, den neuen Scan genau wie den alten auszurichten. Wenn Sie einen Scan
wiederholen, wird der Schieberegler für die Transparency (Transparenz) aktiviert. Dadurch
können Sie die Überlagerungstransparenz anpassen und genau sehen, wie gut das
zugrunde liegende Live-Fundusbild der gespeicherten Überlagerung entspricht. Die
Überlagerungstransparenz muss evtl. auch erhöht werden, damit Sie sehen können, wo
sich die Fixationsmarke befindet.
Cirrus HD-OCT – Bedienungsanleitung
Produktnr. 2660021134382 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cirrus hd-oct 4000

Inhaltsverzeichnis