Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss Cirrus HD-OCT 400 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iv
Inhalt
Makulaänderungsanalyse - Manuelle Auswahl . . . . . . . . . . . . . .4-22
Erweiterte Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-24
Hochauflösende Bildanalyse - 5-Linien-Raster . . . . . . . . . . . . . .4-34
Berichte und Druck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-35
(5) Analysieren von Scans:
RNFL (Retinale Nervenfaserschicht-
dicke) und Optic Nerve (Sehnerv)5-1
Übersicht über den Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Zugriff auf die Analysefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Analyse „Retinale Nervenfaserschichtdicke" . . . . . . . . . . . . . . . . .5-2
Erweiterte Darstellung, Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-8
Geführte Progressionsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-9
Leistung der Cirrus HD-OCT RNFL Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-27
(6) Datenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Übersicht über den Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Verwaltungsfunktionen des Administrators . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Erstellen von Institutionsname und Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-2
Erstellen eines Stationsnamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-3
Registrieren von Mitarbeitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-4
Datensatz-Suche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Zusammenführen von Patientendatensätzen . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
Kategorisieren von Patientendatensätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-17
(7) Archivieren und Abrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Übersicht über den Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Die Patientendatenbank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Erforderliche Datenwartungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Löschen von Untersuchungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Empfehlungen bezüglich der Archivierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-5
Archivverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-7
Manuelle Archivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-11
Abrufen von Untersuchungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-12
(8) Export und Import . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Übersicht über den Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Datenschutz- und Datenintegritätsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Exportieren von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8-2
Exportieren auf optische Datenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8-8
Importieren von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-12
Cirrus HD-OCT - Bedienungsanleitung
Produktnr. 2660021134382 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cirrus hd-oct 4000

Inhaltsverzeichnis