Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenerhebung; Cirrus Rnfl Und Entwicklung Der Normativen Datenbank Für Die Makula - Zeiss Cirrus HD-OCT 400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RNFL und normative Daten für die Makuladicke
• Normales Gesichtsfeld, gekennzeichnet durch einen Glaukom-Hemifield-Test
innerhalb normaler Grenzen, und Wahrscheinlichkeitsgrad MD und PSD > 5%.

Datenerhebung

284 Personen qualifizierten sich als normale Testpersonen und nahmen an der Studie teil.
284 Personen waren für die RNFL-Datenbank qualifiziert, während 282 Personen für die
normative Makula-Datenbank qualifiziert waren (aufgrund einer schlechten Scanqualität
wurden die Makulascans von zwei Personen disqualifiziert). Für die normative
RNFL-Datenbank wurde jedes Auge dreimal mit dem Optic Disc Cube 200x200
(Papillenwürfel 200x200)-Scan gescannt. Für die normative Makula-Datenbank wurde
jedes Auge dreimal mit dem Macular Cube 200x200 (Makulawürfel 200x200)-Scan
gescannt. Der Macular Cube 512x128 (Makulawürfel 512x128) wurde einmal pro Auge
gescannt.
Die Cirrus RNFL- und Macula-Datenbanken enthalten keine Testpersonen mit
Refraktionsfehlern außerhalb des Bereichs -12,00D bis 8,00D. Daher sind die normativen
Grenzen für Testpersonen mit Refraktionsfehlern außerhalb des Bereichs -12,00D bis +8,00
D mit Vorsicht zu verwenden.
Scanauswahl-Kriterien
Die Scans wurden auf ihre Bildqualität untersucht. Bei jeder Person wurde pro Auge der
beste Scan jedes Scantyps ausgewählt. Scans mit den folgenden Merkmalen wurden aus
der normativen Datenbank ausgeschlossen:
• Signalstärke von höchstens 5.
• Große Augenbewegung während der Bilderfassung, die zu einer Blickbewegung
innerhalb der mittleren 80 % des Scanbereichs führten.
• Ein Bereich mit einem Datenverlust von über 10 % am Rand des Scanbereichs.
• Vorhandensein
von
Makulawürfel-Scans oder den Messkreis bei Papillenwürfel-Scans verdecken.
In der Praxis sollten Ärzte und Bediener Scans quantitativ und qualitativ überprüfen, bevor
mit normativen Datenbanken für die retinale Nervenfaserschicht (RNFL) und Makula des
Cirrus verglichen werden. Die normativen Grenzen für Scans mit einer schlechten
Scanqualität sollten mit Vorsicht angewendet werden.
Cirrus RNFL und Entwicklung der normativen Datenbank
für die Makula
Die Cirrus RNFL und normativen Datenbanken für die Makula wurden unter Einsatz von
284 Testpersonen (im Alter von 19-84) und bzw. 282 Testpersonen (im Alter von 19-84)
entwickelt. Diese normativen Datenbanken haben eine ähnliche Geschlechterverteilung
(134 Männer, 150 Frauen und bzw. 133 Männer, 149 Frauen). Die Aufschlüsselung der
ethnischen Zugehörigkeit der Cirrus RNFL und der normativen Datenbanken für die Makula
Cirrus HD-OCT – Bedienungsanleitung
Mouches
volantes,
die
D-3
den
Makulabereich
bei
Produktnr. 2660021134382 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cirrus hd-oct 4000

Inhaltsverzeichnis