Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielkonfiguration Für Einen Dampfmengenrechner; Die Werkseinstellung Des Dampfmengenrechners Laden; Die Analogeingänge Neu Konfigurieren - Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielkonfiguration für einen Dampfmengenrechner
An dieser Stelle zeigen wir Ihnen beispielhaft die
Konfiguration eines Dampfmengenrechners.
Vorkonfigurierte Werkseinstellungen
Siehe Seiten 83 / 84.

Die Werkseinstellung des Dampfmengenrechners laden

1.
Öffnen Sie das Menü
„Setup Konfiguration".
2.
Laden Sie die gewünschte Werkseinstellung.
Dampfrechner 1
■ ■
1 x Druck- und Temperaturkompensation
Dampfrechner 2
■ ■
2 x Druck- und Temperaturkompensation
3.
Bestätigen Sie die folgende Abfrage und
die ausgewählte Werkseinstellung (z.B.
Dampfrechner 1) wird geladen, siehe Anzeige
in der Statuszeile.
Die Analogeingänge neu konfigurieren
1.
Öffnen Sie das Menü
„Analog Eingang".
2.
Anschließend werden drei ab Werk konfigu-
rierte Analogeingänge angezeigt.
Alle Analogeingänge können frei
konfiguriert werden.
3.
Wählen Sie den gewünschten Analogeingang
z.B. „Volumenstrom" aus und öffnen Sie das
Menü „Analog Eingang 1".
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00
Der SPECTOR control Flow verfügt
ab Werk über zwei vorkonfigurierte
Dampfmengenrechner die Sie indivi-
duell an Ihre Anlage vor Ort anpassen
können.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis