Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen F(X); Funktionen F(X) / Dampfrechner; Einen Dampfmengenrechner Konfigurieren - Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen f(x)

In diesem Bereich können Sie die Funktionen
Dampfrechner, Berechnungen, Logik und Timer
aufrufen und parametrieren.
Durch betätigen der Funktionstaste
erscheint automatisch die Eingangs-
seite „Dampfrecher".

Funktionen f(x) / Dampfrechner

Der Dampfrechner errechnet den Massenstrom
und die Leistung von Satt- und Heißdampf, ab-
hängig von den aktuellen Prozessbedingungen.
Hinweis zum Einsatz von zwei
Dampfrechnern
Da die analogen Eingänge auf vier begrenzt sind,
kann der Einsatz von zwei Dampfrechnern nur
durch eine Druck- oder Temperaturkompensation
erreicht werden.

Einen Dampfmengenrechner konfigurieren

Öffnen Sie das Menü
„Dampfrechner".
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00
Die Berechnungen erfolgen nach der
zugehörigen Dampftabelle
Der Dampfrechner zieht automatisch, detektiert
durch die Signalquellen die zugehörige Dampfta-
belle zur Berechnung heran.
Signalquellen:
Druck- und Temperatursignal = Heißdampf
■ ■
oder
Druck- oder Temperatursignal = Sattdampf
■ ■
Zulässige Druck und Temperaturbereiche
Der Druckbereich liegt bei 1 - 50 bar
Der Temperaturbereich liegt bei 100 °C - 500 °C.
Vor der Konfiguration eines Dampf-
mengenrechners müssen Sie die
Analogeingänge an die Anlage vor Ort
und an die angeschlossenen Geräte
anpassen.
Eine Beispielkonfiguration für einen
Dampfmengenrechner finden Sie auf
Seite 69.
.
ü
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis