Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Analogen Eingang Parametrieren - Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- / Ausgänge

Einen analogen Eingang parametrieren

Tippen Sie auf den gewünschten Analogeingang
oder auf ein freies Eingabefeld um die zugehörige
Parameterseite zu öffnen.
Bei einer Erstparametrierung
erscheint eine Auswahlliste mit den
verschiedenen Eingangstypen.
Sie können den Analogeingang als
Strom-/ Spannungs-/ oder Temperatu-
reingang nutzen.
Stellen Sie die Parameter für den Analogeingang
gemäß Ihrer Anlage vor Ort bzw. gemäß dem
angeschlossenen Gerät ein.
Beschreibung der Parameter:
Name
■ ■
Frei einstellbarer Name. Vergeben sie einen
möglichst eindeutigen Namen.
Den analogen Eingang ein-/aus-
■ ■
schalten.
Wert
■ ■
Anzeige des momentanen Wertes am
analogen Eingang.
Einheit
■ ■
Die Dimension bzw. Einheit des analogen
Eingangs auswählen.
Eingang
■ ■
Den zugehörigen Eingangstyp für den analo-
gen Eingang auswählen, z.B. 4-20 mA.
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00
Alle Parameter und Namen können
geändert und frei konfiguriert werden
Dämpfung
■ ■
Glättet das Eingangssignal. Je größer die
Dämpfung je ruhiger wird das Signal.
Signaländerungen werden dadurch verzögert,
deshalb nur so groß wie nötig wählen.
100 % / 0 %
■ ■
Die Ober- und die Untergrenze des Signal-
bereichs einstellen.
HiHi / Hi / Lo / LoLo
■ ■
Die erforderlichen Alarmgrenzen einstellen
Keine Alarmgrenze darf höher als die
vorhergehende Grenze eingestellt
werden, z.B:
100 % = 100 m
Lo = 10 m
3
/h > HiHi ≤ 100 m
3
/h > Hi ≥ 10 m
3
/h
/h
3
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis