Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalog; Beschreibung Der Grafischen Darstellung Und Auswertung; Navigation Mit Hilfe Der Funktionstasten - Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datalog

Im Menü „Datalog" können Sie beliebige Signale
(Werte) über einen längeren Zeitraum (zwischen 28
Stunden und 70 Tage, abhängig von der Abtastrate)
erfassen und mit Hilfe einer grafischen Darstellung
auswerten.

Beschreibung der grafischen Darstellung und Auswertung

Beispiel mit drei analogen Eingangssignalen
In diesem Beispiel werden die Signale von drei
analogen Eingängen als drei Verlaufskurven
dargestellt.
Einteilung der Achsen
Die X-Achse zeigt den zeitlichen Verlauf für
■ ■
jedes Signal an (Uhrzeit und Datum).
Die Y-Achse zeigt den jeweiligen Wert in
■ ■
Prozent an.
Das Lineal
Das senkrechte Lineal dient zur Orientierung
■ ■
auf der Zeitachse.
Die farbigen Felder am unteren Displayrand
enthalten numerischen Angaben zu den Ein-
gangssignalen
Die zugehörige Verlaufskurve hat die
gleiche Farbe wie das Feld.
0 % / 100 %
■ ■
Die untere und obere Bereichsgrenze.
xx.x (z.B. 5.5)
■ ■
Den aktuellen Wert an der Position des
Lineals.
% / bar / m
/h
3
■ ■
Die jeweilige Dimension.
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00
Pro Datalog können Sie bis zu drei
Signale einrichten.

Navigation mit Hilfe der Funktionstasten

Die Zeitachse
■ ■
verschieben
Die sichtbare Zeitachse
■ ■
vergrößern / verkleinern
Das Lineal auf der Zeit-
■ ■
achse positionieren
Speichern der Werte
■ ■
Die numerischen Angaben
in den einzelnen Farbfeldern
auf einem USB-Stick
speichern.
Die Speicherung der Daten erfolgt im
„csv-Format".
Das Einstellmenü für Datalogs öffnen
■ ■
Falls Sie einen bestehenden
Datalog bearbeiten oder
einen neuen Datalog anlegen
wollen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis